Fr. 25.50

Die Zukunft der Datenspeicherung. Welche neuen Arten haben es geschafft, sich auf dem Markt zu etablieren?

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2,0, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich die neuen Arten der Datenspeicherung vorstellen, die es geschafft haben, sich auf dem Markt zu etablieren.

Am Anfang werde ich mich mit der Thematik von zentraler oder dezentraler Datenspeicherung beschäftigen und die Vor- und Nachteile dieser Art der Speicherung beleuchten. Anschließend werde ich verschiedene Techniken des Speicherns aufzeigen, wie die rotierende Festplatte von der SSD abgelöst wird und wie In-Memory-Speicher es möglich machen, riesige Datenmengen in kurzer Zeit zu analysieren und somit Big-Data völlig neue Türen öffnet. Darauf aufbauend werde ich auf Software-defined-Storage eingehen und aufzeigen, welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, mit dieser Software verschiedenste Hardwarekomponenten effektiv zu nutzen.

Danach wird die Cloud mit all ihren Facetten erklärt und Pro und Kontra diskutiert. Wie sich die Chancen und Risiken auf die Entwicklung der Cloud auswirken, welche Hürden überwunden werden müssen, damit sich die Cloud durchsetzen kann und was Unternehmen bei der Umstellung auf Cloud-Computing zu beachten haben. Ich werde in diesem Zusammenhang auch auf das Problem der Bandbreite bei der Nutzung von Cloud-Services eingehen, da dies ein zentrales Thema bei der erfolgreichen Einführung der Cloud in Unternehmen ist. Denn wenn die Verbindung zwischen Cloud und Unternehmen träge ist, nützen auch die besten Cloud-Services wenig. Anschließend werde ich darlegen, warum diese Techniken Bestehendes verdrängen und zu einem technologischen Fortschritt führen. Zum Schluss ziehe ich mein Fazit und lege meine Einschätzung zur weiteren Entwicklung dar.

Ziel der Arbeit ist es, die Richtung aufzuzeigen, in welche sich die digitale Datenspeicherung am wahrscheinlichsten entwickelt. Nicht in diese Arbeit mit einbezogen wurden Speichertechniken, die wirtschaftlich betrachtet keinen Anwendungsbereich aufweisen, da sie bislang nur Nischen bilden und eine breite Anwendung noch in zu weiter Zukunft liegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Christopher Gondermann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2016
 
EAN 9783668203334
ISBN 978-3-668-20333-4
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V321033
Akademische Schriftenreihe Bd. V321033
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Software applicativo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.