Fr. 46.90

Palliative Care in der stationären Altenpflege - Das passende Konzept erstellen und umsetzen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jedes Jahr sterben mehr als 350.000 Menschen in Pflegeheimen. Ihre adäquate Versorgung und Betreuung ist für viele Pflegekräfte eine Herzensangelegenheit. Und das Gesetz gibt ihnen Rückhalt: Seit der neuen Hospiz- und Palliativgesetzgebung ist die Sterbebegleitung ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der Pflegeversicherung -und somit der kooperierenden Einrichtungen. Jetzt sind gezielte Projektentwicklungen in den Einrichtungen in Gang zu setzen, denn ...-qualitativ hochwertige Pflege ist Begleitung bis zum Lebensende;-Betroffene und ihre Angehörigen brauchen eine individuelle und würdevolle pflegerische Begleitung; -palliative Kompetenz ist ein Qualitätsmerkmal für stationäre Einrichtungen.Angela Paula Löser, ausgewiesene Expertin in Sachen Palliative Care, hilft bei der Implementierung eines Palliative-Care-Konzeptes. Ihr Buch unterstützt mit konkretem Basiswissen, Vorschlägen und Arbeitshilfen. Es enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissen von A-Z.Auf den Punkt gebracht:Angela Paula Löser ist eine renommierte Expertinin Sachen Palliative Care.Kompetente Hilfe bei der Implementierungeines Palliative-Care-Konzeptes.Mit konkretem Basiswissen, Vorschlägenund Arbeitshilfen.Enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissenvon A-Z

Riassunto

Jedes Jahr sterben mehr als 350.000 Menschen in Pflegeheimen. Ihre adäquate Versorgung und Betreuung ist für viele Pflegekräfte eine Herzensangelegenheit. Und das Gesetz gibt ihnen Rückhalt: Seit der neuen Hospiz- und Palliativgesetzgebung ist die Sterbebegleitung ausdrücklicher Bestandteil des Versorgungsauftrages der Pflegeversicherung –und somit der kooperierenden Einrichtungen. Jetzt sind gezielte Projektentwicklungen in den Einrichtungen in Gang zu setzen, denn …
• qualitativ hochwertige Pflege ist Begleitung bis zum Lebensende;
• Betroffene und ihre Angehörigen brauchen eine individuelle und würdevolle pflegerische Begleitung;
• palliative Kompetenz ist ein Qualitätsmerkmal für stationäre Einrichtungen.
Angela Paula Löser, ausgewiesene Expertin in Sachen Palliative Care, hilft bei der Implementierung eines Palliative-Care-Konzeptes. Ihr Buch unterstützt mit konkretem Basiswissen, Vorschlägen und Arbeitshilfen. Es enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissen von A–Z.

Auf den Punkt gebracht:
Angela Paula Löser ist eine renommierte Expertin
in Sachen Palliative Care.
Kompetente Hilfe bei der Implementierung
eines Palliative-Care-Konzeptes.
Mit konkretem Basiswissen, Vorschlägen
und Arbeitshilfen.
Enthält konzeptionelles palliatives Pflegewissen
von A–Z

Dettagli sul prodotto

Autori Angela P. Löser, Angela Paula Löser
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2016
 
EAN 9783899933727
ISBN 978-3-89993-372-7
Pagine 168
Dimensioni 175 mm x 246 mm x 15 mm
Peso 625 g
Serie Pflege
Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Tod, Sterben, Trauer, Abschied, Pflegeheim, alte Menschen, palliative care, Palliativstation, Palliativpflege, HOSPIZ, Palliativversorgung, Altenhilfe, Palliativkonzept, Palliativpatienten, Hospizgedanke, Pflegeplanung in der Palliativpflege, Hospizversorgung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.