Fr. 57.50

Organisationsaufstellungen - Grundlagen, Settings, Anwendungsfelder

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zwanzig Jahre nach der ersten Dokumentation zur Arbeit mit Aufstellungen in und für Organisationen zeigt dieses Buch, wie etabliert und differenziert dieser Ansatz mittlerweile geworden ist. Für das Verstehen und Bewältigen der Anforderungen an Führen und Entscheiden sind Organisationsaufstellungen ebenso hilfreich wie in der Arbeit mit Teams und Gruppen, in der Supervision oder im Kontext praktischer Politik. Erfahrene Autorinnen und Autoren geben hier Einblicke in ihre Fälle und Konzepte.

Die Grundlage für das Verstehen erfolgreicher Arbeit mit Organisationsaufstellungen bilden Kapitel zu Basics des Aufstellens im Kontext von Organisationen und Arbeitsbeziehungen, zu unterschiedlichen Settings, sowie zu Forschung und zukünftiger Entwicklung.

Mit Beiträgen von Friedrich Assländer - Regine Brick - Guillermo Echegaray - Marianne Franke - Klaus Horn - Birgit Theresa Koch - Roswiths Riepl - Albrecht Mahr - Georg Müller-Christ - M. Jane Peterson - Claude Rosselet - Ruth Seliger - Fritz B. Simon - Georg Senoner - Jan Jacob Stam - Gunthard Weber - John Whittington.

Info autore

Dr. med. Gunthard Weber, Jg. 1940, praktiziert als Psychiater und systemischer Therapeut. Er ist Mitbegründer des Heidelberger Instituts für systemische Forschung, an dem er auch derzeit arbeitet, und erster Vorsitzender der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie. Er hat eine Reihe von Büchern verfasst.

Riassunto

Zwanzig Jahre nach der ersten Dokumentation zur Arbeit mit Aufstellungen in und für Organisationen zeigt dieses Buch, wie etabliert und differenziert dieser Ansatz mittlerweile geworden ist. Für das Verstehen und Bewältigen der Anforderungen an Führen und Entscheiden sind Organisationsaufstellungen ebenso hilfreich wie in der Arbeit mit Teams und Gruppen, in der Supervision oder im Kontext praktischer Politik. Erfahrene Autorinnen und Autoren geben hier Einblicke in ihre Fälle und Konzepte.

Die Grundlage für das Verstehen erfolgreicher Arbeit mit Organisationsaufstellungen bilden Kapitel zu Basics des Aufstellens im Kontext von Organisationen und Arbeitsbeziehungen, zu unterschiedlichen Settings, sowie zu Forschung und zukünftiger Entwicklung.

Mit Beiträgen von Friedrich Assländer • Regine Brick • Guillermo Echegaray • Marianne Franke • Klaus Horn • Birgit Theresa Koch • Roswiths Riepl • Albrecht Mahr • Georg Müller-Christ • M. Jane Peterson • Claude Rosselet • Ruth Seliger • Fritz B. Simon • Georg Senoner • Jan Jacob Stam • Gunthard Weber • John Whittington.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Rosselet (Editore), Rosselet (Editore), Claude Rosselet (Editore), Gunthar Weber (Editore), Gunthard Weber (Editore)
Editore Carl-Auer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783849701406
ISBN 978-3-8497-0140-6
Pagine 352
Dimensioni 136 mm x 217 mm x 29 mm
Peso 501 g
Serie Systemaufstellungen
Praxisreihe
Systemaufstellungen
Praxisreihe
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Management, Psychologie, Supervision, team, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Organisationsaufstellung, Systemisch, Systemaufstellungen, Settings, Personalentwicklung, Organisationsberatung, Arbeitsbeziehungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.