Esaurito

Die Gedichte

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sämtliche Gedichte von Adolf Endler in allen nachweisbaren Fassungen in einer mustergültig kommentierten Ausgabe.Adolf Endler war zweifellos einer der bedeutendsten Autoren der beiden Deutschland, ein singulärer in seiner Art. Sein erstes Gedicht veröffentlichte er als Siebzehnjähriger, zwei Jahre nach Kriegsende, noch im Rheinland, wo er als Sohn einer belgischen Mutter und eines böhmischen Vaters geboren wurde und bis 1955 lebte. Voller jugendlichem Elan (und wie er bald merkte: voller Illusionen) ging er dann in die DDR, studierte am Leipziger Literaturinstitut, schrieb und veröffentlichte bald Gedichte, Essays, Prosabücher, die er selbst phantasmagorisch nannte. Spätestens seit seinem Rauswurf aus dem Schriftstellerverband 1979 war er eine der wichtigsten Orientierungsfiguren für andere Autoren. Begriffe wie »Sächsische Dichterschule« oder »Prenzlauer Berg Connection« sind seine Erfindungen.Sein umfangreiches und vielfach preisgewürdigtes lyrisches Werk hat Endler in seinen letzten Lebensjahren kritisch gesichtet und in den Bänden »Der Pudding der Apokalypse« und »Krähenüberkrächzte Rolltreppe« neu herausgebracht. Diese Bände bilden den Grundstock der Ausgabe, die auch die Reihenfolge und Fassungen dieser Bände respektiert. Im zweiten Teil werden sämtliche nachweisbaren Gedichte in zeitlicher Folge nach der Erstveröffentlichung der letztgültigen Version dargeboten, außerdem Gedichte und Capriccios aus dem Nachlass. In einem Kommentarteil werden alle Varianten aufgeführt sowie erläutert.

Info autore

Adolf Endler, geb. 1930 in Düsseldorf, gest. 2009, siedelte 1955 in die DDR über. Er arbeitete zunächst in verschiedenen Berufen, z.B. als Kranfahrer und Transportarbeiter. Von 1955-57 studierte er am Leipziger Literaturinstitut und ist seither freiberuflich Lyriker, Kritiker, Essayist und Prosaist. Im Jahr 2000 wurde er ausgezeichnet mit dem Bremer Literaturpreis sowie mit dem Peter-Huchel-Preis. 2008 erhielt Adolf Endler den Rainer-Malkowski-Preis.

Robert Gillett, Jg. 1960, unterrichtet Germanistik sowie «Gay and Lesbian Studies» an der University of London; Veröffentlichungen zu Hubert Fichte sowie zu Max Frisch, Federico García Lorca, Eduard von Keyserling, D. H. Lawrence u. a.

Riassunto

Sämtliche Gedichte von Adolf Endler in allen nachweisbaren Fassungen in einer mustergültig kommentierten Ausgabe.

Adolf Endler war zweifellos einer der bedeutendsten Autoren der beiden Deutschland, ein singulärer in seiner Art. Sein erstes Gedicht veröffentlichte er als Siebzehnjähriger, zwei Jahre nach Kriegsende, noch im Rheinland, wo er als Sohn einer belgischen Mutter und eines böhmischen Vaters geboren wurde und bis 1955 lebte. Voller jugendlichem Elan (und wie er bald merkte: voller Illusionen) ging er dann in die DDR, studierte am Leipziger Literaturinstitut, schrieb und veröffentlichte bald Gedichte, Essays, Prosabücher, die er selbst phantasmagorisch nannte. Spätestens seit seinem Rauswurf aus dem Schriftstellerverband 1979 war er eine der wichtigsten Orientierungsfiguren für andere Autoren. Begriffe wie »Sächsische Dichterschule« oder »Prenzlauer Berg Connection« sind seine Erfindungen.
Sein umfangreiches und vielfach preisgewürdigtes lyrisches Werk hat Endler in seinen letzten Lebensjahren kritisch gesichtet und in den Bänden »Der Pudding der Apokalypse« und »Krähenüberkrächzte Rolltreppe« neu herausgebracht. Diese Bände bilden den Grundstock der Ausgabe, die auch die Reihenfolge und Fassungen dieser Bände respektiert. Im zweiten Teil werden sämtliche nachweisbaren Gedichte in zeitlicher Folge nach der Erstveröffentlichung der letztgültigen Version dargeboten, außerdem Gedichte und Capriccios aus dem Nachlass. In einem Kommentarteil werden alle Varianten aufgeführt sowie erläutert.

Dettagli sul prodotto

Autori Adolf Endler
Con la collaborazione di Rober Gillet (Editore), Robert Gillet (Editore), Robert Gillett (Editore), Robert Gillett (Prof. Dr.) (Editore), Astrid Köhler (Editore), Köhler (Editore), Köhler (Editore), Astrid Köhler (Editore)
Editore Wallstein
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 02.09.2019
 
EAN 9783835319493
ISBN 978-3-8353-1949-3
Pagine 896
Dimensioni 132 mm x 217 mm x 48 mm
Peso 923 g
Illustrazioni 7 Abb.
Serie Werke
Endler - Werke
Werke
Endler - Werke
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Ostdeutschland, DDR, Deutsche Belletristik / Lyrik, DDR / Literatur, DDR; Der Pudding der Apokalypse; Gedichtsammlung; Krähenüberkrächzte Rolltreppe; Lyrik; Lyrik der DDR; Poesie; Werkausgabe; lyrisches Werk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.