Fr. 22.50

Peter Singers Personenbegriff und das Tötungsverbot von Tieren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Singers "Praktische Ethik", Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist ein Essay über den Personenbegriff des Philosophen Peter Singer und seinen Umgang mit Tieren, besonders, was das Töten angeht.Es soll der Frage nachgegangen werden, was Singer unter einer Person versteht und inwiefern sich dieser Begriff auf Menschen und Tiere beziehen lässt. Davon ausgehend werde ich betrachten, wie Singer für das Tötungsverbot für die verschiedenen Statusgruppen - Personen, Nichtpersonen, bloß bewusste Wesen - argumentiert. Ist er hierbei überzeugend und stimmig? Und wollen wir schließlich in einer Gesellschaftsordnung nach Singerschem Modell leben?Ist Singers Theorie, die auf dem Utilitarismus beruht, also leistungsfähig genug, um sich auch Dingen wie der industriellen Massentierhaltung und der Tatsache, dass Tiere zunehmend als Objekte des Konsums betrachtet werden, zu stellen?

Dettagli sul prodotto

Autori Holger Nikutta
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2016
 
EAN 9783668210424
ISBN 978-3-668-21042-4
Pagine 16
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 40 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V321643
Akademische Schriftenreihe Bd. V321643
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > XX° e XXI° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.