Fr. 52.50

Altbausanierung unter Berücksichtigung der drei Nachhaltigkeitssäulen - Idee, Planung und Implementierung von nachhaltigen Technologien in der Altbausanierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Bestand an urbanen Altbauten der Gründerzeit und des "Fin de Siècle" in Wien und vielen Europäischen Städten prägt das Stadtbild nachhaltig und zählt zu den gegenwärtig stark nachgefragten Immobilien. Die nachhaltige Sanierung dieser Altbauten verfolgt mehrere Ansätze: Von der energetischen Sanierung der Gebäudehülle über die Optimierung der Flächenzuschnitte bis zur Verbesserung der Gebäudetechnik reichen die ineinandergreifenden Maßnahmenbündel. Je nach Erhaltungszustand des Gebäudes, je nach der Position innerhalb des eigenen Lebenszyklus und je nach Energiestandard des Gesamtobjektes werden Umfang und Art der sanierungstechnischen Strategien zu Anwendung gebracht. Die drei Säulen der Nachhaltigkeit (Ökologie, Ökonomie und Sozio-Kultur) werden hier besonders berücksichtigt und finden Ihre Verwendung in der Umsetzung und Implementierung der Sanierungsmaßnahmen.

Info autore

Seit mehr als 10 Jahren ist Frank Boever im Immobilienbereich tätig und beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Thema Sanierung und Erhaltung von Objekten aus der Jahrhundertwende 1880 bis 1910. Das Hauptaugenmerk liegt hier insbesondere auf der Nachhaltigkeit und der Ressourcenschonung bei der Revitalisierung von Altbauten.

Dettagli sul prodotto

Autori Frank Boever
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783639859195
ISBN 978-3-639-85919-5
Pagine 124
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 6 mm
Peso 181 g
Categoria Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.