Fr. 15.50

Tristesse Renesse - Ferienorte unserer Kindheit revisited

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine nostalgische Reise durch Europa - und durch das Leben
Kurz vor seinem 40. Geburtstag stellt sich Tristesse Renesse-Autor Nilz Bokelberg die Frage: Habe ich genug erlebt? Gibt es Dinge, die man unbedingt getan haben muss, bevor man in ein neues Lebensjahrzehnt startet? Kurzerhand kauft er ein Interrail-Ticket und tingelt mit dem Zug durch Europa - und reist dabei auch in die eigene Vergangenheit.
Die Reiseziele sind die Ferienorte seiner Kindheit, doch Nilz besucht sie nicht zur Hochsaison, sondern im tristen November. Orte, an denen sich das Leben fast das ganze Jahr überschlägt, liegen nun still und verlassen da - die perfekte Atmosphäre, um über das Leben, das Reisen und alles, was sonst noch wichtig ist, zu sinnieren. Begleitet wird er dabei nicht von Handy und Tablet, sondern reist ganz analog mit Faltplan und Kamera.
Steigen Sie mit ein in diesen etwas anderen Nostalgiezug und machen Sie mit Nilz Bokelberg Ferien wie in den 80ern! Ein charmanter Reisebericht voller Humor und Melancholie, der zum Nachdenken anregt und Lust aufs Reisen macht.

Info autore

Nilz Bokelberg, Jahrgang 1976, wuchs in einer deutschen Kleinstadt auf, wo er bereits mit sechs Jahren eine eigene Zeitschrift herausbrachte (Auflage: ein Exemplar, aber drei Ausgaben an einem Abend). Mit 17 war er eines der ersten Gesichter des neu gegründeten Musiksender VIVA. Während seines Regiestudiums in München entdeckte er das Bloggen für sich und wurde zu einem der bekanntesten Blogger Deutschlands.

Riassunto

Eine nostalgische Reise durch Europa – und durch das Leben
Kurz vor seinem 40. Geburtstag stellt sich Tristesse Renesse-Autor Nilz Bokelberg die Frage: Habe ich genug erlebt? Gibt es Dinge, die man unbedingt getan haben muss, bevor man in ein neues Lebensjahrzehnt startet? Kurzerhand kauft er ein Interrail-Ticket und tingelt mit dem Zug durch Europa – und reist dabei auch in die eigene Vergangenheit.
Die Reiseziele sind die Ferienorte seiner Kindheit, doch Nilz besucht sie nicht zur Hochsaison, sondern im tristen November. Orte, an denen sich das Leben fast das ganze Jahr überschlägt, liegen nun still und verlassen da – die perfekte Atmosphäre, um über das Leben, das Reisen und alles, was sonst noch wichtig ist, zu sinnieren. Begleitet wird er dabei nicht von Handy und Tablet, sondern reist ganz analog mit Faltplan und Kamera.
Steigen Sie mit ein in diesen etwas anderen Nostalgiezug und machen Sie mit Nilz Bokelberg Ferien wie in den 80ern! Ein charmanter Reisebericht voller Humor und Melancholie, der zum Nachdenken anregt und Lust aufs Reisen macht.

Prefazione

Große Ferien reloaded: Eine Zugreise zu den Ferienorten unserer Kindheit

Testo aggiuntivo

»Nach dem Lesen dieses Buchs bin ich viel, viel fröhlicher als zuvor.«

Relazione

»Ich liebe Nilz. Vor diesem Buch mochte ich ihn nur.« Christian Ulmen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.