Fr. 101.00

Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Bd.1 - Die objektive Logik. Die Lehre vom Sein. Qualitative Kontraste, Mengen und Maße

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels »Phänomenologie des Geistes« rekonstruiert Pirmin Stekeler jetzt die »Wissenschaft der Logik« als Überbietung von Kants »Kritik der reinen Vernunft«.Hegels »Wissenschaft der Logik« (1812/1816) zählt zu den einflussreichsten philosophischen Schriften der Neuzeit, aber auch zweihundert Jahre nach seinem Erscheinen liegen bloß partielle Interpretationsansätze vor, die sich obendrein in wesentlichen Punkten notorisch widersprechen. Mit seinem umfassenden dialogischen Gesamtkommentar, dessen erste beide Bände jetzt vorliegen, versucht Pirmin Stekeler dieser Lage abzuhelfen. Seine Verfolgung von Hegels Denkweg, welche diesen textnah rekonstruiert und radikal als Gegenwartsdiskurs erscheinen lässt, macht deutlich, dass es die Unklarheiten im vor- und nachkantischen Empirismus selbst sind, die zu den Widersprüchen der Interpretation und dann auch in den szientistischen Weltanschauungen der Moderne geführt haben. Stekelers Neulektüre von Hegels Logik weist den Weg zu einer Erneuerung der philosophischen Logik insgesamt - und damit der Philosophie. Das Werk enthält, ineinander verschränkt, drei Bücher in einem Band: 1. eine für sich durchgängig lesbare Abhandlung über Hegels Wissenschaft der Logik, 2. Hegels gesamtes Textkorpus der Seinslogik nach den »Gesammelten Werken«, Bd. 11, und 3. dessen inhaltliche Einbettung in die bis heute zentralen Debatten der Philosophie.Auf den Kommentar zu Hegels Seinslogik folgen in PhB 691 der Kommentar zur Wesenslogik und in PhB 692 der Kommentar zur Begriffslogik.

Info autore

Pirmin Stekeler-Weithofer ist Gründungsprofessor am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie der Universität Leipzig.

Relazione

»Phänomenal« Frankfurter Allgemeine (Jürgen Kaube) am 21. Mai 2014

Dettagli sul prodotto

Autori Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Pirmi Stekeler, Pirmin Stekeler, Pirmin Stekeler-Weithofer
Editore Meiner
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2019
 
EAN 9783787329755
ISBN 978-3-7873-2975-5
Pagine 1296
Dimensioni 132 mm x 191 mm x 66 mm
Peso 1000 g
Serie Philosophische Bibliothek
Philosophische Bibliothek
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Idealismo tedesco, XIX° secolo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.