Fr. 30.00

Die Stadt als offene Partitur - Diagramm, Plan, Notation, Prozess, Improvisation, Repräsentation, Citoyenneté, Performanz in Musik, Kunst, Design, Stadtentwicklung. Hrsg.: Civic City

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Partitur ist eine besondere Darstellungsform. Sie wird mit Handlungsanweisungen verknüpft und schaut nach vorn anstatt nach hinten: auf die Planung eines bevorstehenden Ereignisses. Die "offene Partitur" geht noch einen Schritt weiter: Sie artikuliert den Prozess der Herstellung neuer Realitäten und dessen Unbestimmtheit. In seiner jüngsten Publikation skizziert Christopher Dell eine "offene Stadt-Partitur". Der Begriff bezieht sich weder auf die Darstellung einer urbanen Klangtextur, noch wird die Stadt in einem ästhetischen Sinn oder im Sinn von Musikprogrammierung interpretiert. Stattdessen werden städtische Prozesse in neuer Form sichtbar gemacht, indem eine musikalische Art der Konzeption von Raum als Filter und Perspektive eingesetzt wird; denn Zeitlichkeit und die Dimension des aktiven Tuns sind bei der Enthüllung von visuellen Strukturen praktischer, städtebaulicher Phänomenen wichtige Komponenten.

Info autore

Ruedi Baur, geb. 1956 in Paris, ist Grafikdesigner. Gründer und Leiter von 'intégral ruedi baur et associés' sowie Direktor des Instituts für DesignforschungDesign2context an der Zürcher Hochschule der Künste. Professor an der ENSAD,Paris. Coleitung des Postgraduiertenprogrammes 'Civic City' an der HAED Genfund des Institute for Critical Research and Sciences in Design, Paris.

Riassunto

Eine Partitur ist eine besondere Darstellungsform. Sie wird mit Handlungsanweisungen verknüpft und schaut nach vorn anstatt nach hinten: auf die Planung eines bevorstehenden Ereignisses. Die «offene Partitur» geht noch einen Schritt weiter: Sie artikuliert den Prozess der Herstellung neuer Realitäten und dessen Unbestimmtheit. In seiner jüngsten Publikation skizziert Christopher Dell eine «offene Stadt-Partitur». Der Begriff bezieht sich weder auf die Darstellung einer urbanen Klangtextur, noch wird die Stadt in einem ästhetischen Sinn oder im Sinn von Musikprogrammierung interpretiert. Stattdessen werden städtische Prozesse in neuer Form sichtbar gemacht, indem eine musikalische Art der Konzeption von Raum als Filter und Perspektive eingesetzt wird; denn Zeitlichkeit und die Dimension des aktiven Tuns sind bei der Enthüllung von visuellen Strukturen praktischer, städtebaulicher Phänomenen wichtige Komponenten.

Dettagli sul prodotto

Autori Christopher Dell
Con la collaborazione di / (Editore), Ruedi Baur (Editore), Vera Baur (Editore), Civic City (Editore), Vera und Ruedi Baur (Editore)
Editore Lars Müller Publishers, Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2016
 
EAN 9783037784952
ISBN 978-3-0-3778495-2
Pagine 128
Dimensioni 166 mm x 240 mm x 7 mm
Peso 414 g
Illustrazioni m. 155 Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Stadtplanung, Architektur, Architektur: berufliche Praxis, Stadtplanung und Architektur, Darstellungsformen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.