Fr. 105.00

Deutsch und Tschechisch im sprachenpolitischen Konflikt - Eine vergleichende diskursanalytische Untersuchung zu den Sprachenverordnungen Badenis von 1897

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den böhmischen Sprachenkonflikt im 19. Jahrhundert zeigt dieses Buch als spannungsreiches Bild der Wechselbeziehungen von Sprache und Politik. Die Arbeit geht von den Prinzipien der Diskursanalyse aus und leistet einen Beitrag zur äußeren Sprachgeschichte, wobei sie sich auf Erkenntnisse aus der historischen Soziolinguistik und der Pragmatik stützt. Was sind die dominierenden Sprachhandlungsmuster des deutsch-tschechischen Diskurses und inwiefern sind die Handlungsstrategien der beteiligten Gruppen unterschiedlich bzw. inwieweit sind sie ausdrucks- und funktionsähnlich oder sogar gleich? Die Analysen bringen unter semiotischem und vor allem unter argumentationstheoretischem Aspekt Erkenntnisse über Gesinnung, Gefühle und Ziele der nationalen Gruppen im sprachenpolitischen Konflikt.

Sommario

Aus dem Inhalt : Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs als Teil einer Diskursgeschichte - Sprache und Politik - Sprachthematisierungen - Bedeutungskonkurrenz, Bezeichnungskonkurrenz, Topische Muster - Konkurrenz des deutschen und tschechischen öffentlichen Sprachgebrauchs im sprachenpolitischen Konflikt.

Info autore










Die Autorin: Adéla Hall, 1976 geboren, ist tschechische Germanistin und hat an den Universitäten in Liberec (Tschechische Republik), Prag und Heidelberg studiert. Seit 1998 arbeitet sie am Lehrstuhl für Deutsch der Technischen Universität in Liberec.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.