Fr. 21.50

Reclams Städteführer München. Architektur und Kunst - Wünsche-Werdehausen, Elisabeth - Reiseführer; Städtetrip - 19395 - 3., durchges. und aktual. Auflage 2022

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.

Sommario

München - die bayerische Weltstadt
Stadtgeschichte in Daten
Kulturkalender
Rundgänge

Innere Altstadt
Marienplatz | Altes Rathaus | Mariensäule | Neues | Weinstadl (ehem. Stadtschreiberei) | Alter Hof | St. Peter | Heiliggeistkirche | Viktualienmarkt | Schrannenhalle | Rindermarkt, Löwenturm | Süddeutscher Verlag | Dom zu Unserer Lieben Frau (Frauenkirche) | Ehem. Augustinerkirche St. Johann Evangelist und St. Johann Baptist | St. Michael | Augustinerbräu

Äußere Altstadt und Lehel
Residenz | Hofgarten | Staatskanzlei | Odeonsplatz | Theatinerkirche St. Kajetan | Feldherrnhalle | Palais Preysing | Ehem. Café Feldherrnhalle | Fünf Höfe, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung | Adelspalais und Bankengebäude | Salvatorkirche | Literaturhaus München | Promenadenplatz | Dreifaltigkeitskirche | Maximiliansplatz / Wittelsbacher Brunnen | Lenbachplatz | Herzog-Max-Burg | Karlsplatz (Stachus) | Kaufhaus Oberpollinger | Bürgersaalkirche | Damenstiftskirche St. Anna | Radspieler-Haus / Haus zur Hundskugel | Palais Lerchenfeld | Allerheiligenkirche am Kreuz | Asamkirche | Asamhaus | Sendlinger-Tor | Münchner Marionettentheater | Ehem. Technisches Rathaus | Jüdisches Zentrum (Synagoge Ohel Jakob, Jüdisches Museum) | Ignaz-Günther-Haus | Münchner Stadtmuseum | Isartor | Platzl/Hofbräuhaus | Ehem. Zerwirkgewölbe | Ehem. Münze | Max-Joseph-Platz | Eilles-Hof | Nationaltheater | Ehem. Marstall | Maximilianstraße | Münchner Kammerspiele | Regierung von Oberbayern | Museum Fünf Kontinente | St. Lukas | Lehel, Klosterkirche St. Anna | Lehel, Pfarrkirche St. Anna | Sammlung Schack | Bayerisches Nationalmuseum | Haus der Kunst | Prinz-Carl-Palais | Englischer Garten

Die nördlichen Stadtviertel und Schleißheim
Briennerstraße/Wittelsbacher Platz | Palais Almeida | Hofgartentor/Bazargebäude | Palais Leuchtenberg / Odeon Ludwigstraße (Haslauerblock, Ehem. Kriegsministerium, Staatsbibliothek, St. Ludwig, Salinendirektion, Ludwig-Maximilians-Universität, Georgianum, Max-Joseph-Stift) | Siegestor | Akademie der Bildenden Künste | Kunstareal | Alte Pinakothek | Neue Pinakothek | Pinakothek der Moderne | Sammlung Brandhorst | Türkentor | Wohn- und Geschäftshaus Theresienstraße | Ehem. SiemensForum (OSKAR) | Staatliches Museum Ägyptischer Kunst / Hochschule für Fernsehen und Film | Ehem. 'Führerbau' / Verwaltungsbau NSDAP | NS-Dokumentationszentrum | Karolinenplatz | Königsplatz | Glyptothek | Staatliche Antikensammlungen | Propyläen | Lenbachhaus | St. Bonifaz | Alter Botanischer Garten | Justizpalast | Bayerischer Rundfunk | Münchner Theater für Kinder | St. Benno | Schwabing: Wohnbebauung des Historismus und des Jugendstils | St. Sylvester | Schule Haimhauser Straße | Suresnes-Schlösschen | Verwaltungsgebäude der Rückversicherungsgesellschaft | St. Ursula | Schule Elisabethplatz | Postamt Agnesstraße | Erlöserkirche / Highlight Munich Business Towers | Olympiapark | BMW-Bauten | St. Sebastian | Borstei | Moosach, Alt-St. Martin | Fröttmaning, Hl. Kreuz | Allianz-Arena | Schlossanlage Schleißheim (Altes und Neues Schloss, Schloss Lustheim, Parkanlage)

Die Stadtviertel jenseits der Isar
Bogenhausen, Jugendstilarchitektur | Friedensengel | Villa Stuck | Prinzregententheater | Hildebrandhaus/Monacensia, | Bogenhausen, St. Georg | Bogenhausen, St. Johann von Capistran | Verwaltungszentrum der HypoVereinsbank | Oberföhring, Sammlung Goetz | Johanneskirchen, St. Johann Baptist | Englschalking, St. Nikolaus | Maximilianeum | Haidhausen, Herbergshäuser | Haidhausen, Alt-St. Johann Baptist | Haidhausen, Pfarrkirche St. Johann Baptist | Müllersches Volksbad | Deutsches Museum | Mariahilfkirche in der Au | Baumkirchen, St. Stephan | Berg am Laim, St. Michael | Ramersdorf, St. Maria Himmelfahrt | Giesing, Hl. Kreuz | Perlach, St. Michael | Harlaching, St. Anna | Tierpark Hellabrunn

Die westlichen und südlichen Stadtviertel 159
Kaufhaus H

Info autore

Elisabeth Wünsche-Werdehausen studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Städtebau in Bonn, Wien, Mailand und Rom. Nach der Promotion war sie Stipendiatin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bibliotheca Hertziana in Rom (Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte), anschließend am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Zu den Schwerpunkten ihrer zahlreichen Veröffentlichungen gehören die Architektur der Renaissance und des Barock in Norditalien, das Mäzenatentum von Fürsten und Fürstinnen im 17. und 18. Jh. sowie die Kunstbeziehungen zwischen Bayern und Italien.
In der Reihe »Reclams Städteführer« erschienen von ihr die Bände »Berlin« (Universal-Bibliothek Nr. 19627), »Toskana« (Nr. 19463), »Venedig« (Nr. 19246) und »Bamberg/Bayreuth« (Nr. 14023). Sie lebt als freie Autorin, Übersetzerin und wissenschaftliche Reiseleiterin in München.

Riassunto

Der Städteführer enthält Informationen zu den wichtigsten Profan- und Sakralbauten und den bedeutendsten Museen, ein Stadtporträt, die Stadtgeschichte in Daten, einen Jahreskalender zu den kulturellen Veranstaltungen und Besichtigungsvorschläge für ein- und mehrtägige Aufenthalte.
Mit farbigen Innenstadtplänen in den Umschlagklappen, zahlreichen Abbildungen, Stadtteilplänen, Grundrissen, einem Register sowie weiterführenden Literatur- und Internethinweisen. Ein praktisches Farbleitsystem im Innenteil ermöglicht eine schnelle Übersicht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.