Fr. 24.90

Das Risikomanagement in der Tourismusbranche. Risikoprozess, -prüfung und -toleranz der TUI Group

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Interne Revision, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll der Fokus auf das Risikomanagement gelegt werden. Nach der Vorstellung der TUI Group werden zunächst die theoretischen Überlegungen zum Risikomanagement dargelegt. Anschließend wird der Prozess des Risikomanagements am Beispiel des Tourismuskonzerns TUI unter der Verwendung verschiedener Modelle und Abbildungen erläutert. Im Folgenden wird auf die derzeitigen Gegebenheiten auf dem internationalen Reisemarkt eingegangen. Das abschließende Fazit wird im Punkt Schlussfolgerungen zusammengefasst.

Das Ziel eines jeden Unternehmers ist es, wirtschaftlich zu handeln. Die Herausforderungen für die Konzerne, heute möglichst effizient auf dem Weltmarkt zu bestehen, wachsen beständig. Doch unternehmerische Tätigkeit bringt auch Unsicherheiten mit sich. Vor allem in der Tourismusbranche, in der Fehlentscheidungen nicht nur den finanziellen Ruin, sondern auch im schlimmsten Fall den Tod eines Menschen bedeuten können, ist ein sorgsam strukturiertes und überlegtes Risikomanagement essenziell. Die wirtschaftlichen und auch politischen Gegebenheiten in vielen Ländern Europas und der Welt stellen die Tourismusunternehmen vor große Herausforderungen. In dieser dynamischen Branche lassen sich Risiken teilweise nur schlecht voraussagen und einmal eingetretene Katastrophen haben jahrelangen Einfluss auf die Wertsteigerung des Unternehmens.

Die interne Revision setzt sich mit der zielgerichteten Bewertung und Verbesserung der Effektivität der Risikomanagement-, Kontroll- und der Führungs- und Prüfprozesse eines Unternehmens auseinander. Als unabhängiger und objektiver Prüfer berät der Revisor die Geschäftsführung bezüglich der Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse.

Dettagli sul prodotto

Autori Annabell Domke
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2016
 
EAN 9783668197282
ISBN 978-3-668-19728-2
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 1 mm
Peso 56 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V320449
Akademische Schriftenreihe Bd. V320449
Categoria Viaggi > Accessori cartografici, altro materiale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.