Fr. 20.50

Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen - Begegnungen mit besorgten Bürgern. Originalausgabe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Warum haben so viele Menschen Angst vor Überfremdung? Und wieso habe ich keine?»Das fragt Till Reiners - nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen. Die, mit denen niemand mehr reden möchte. Auf Pegida-Spaziergängen, in Gesprächen mit AfD-Politikern und in den Wohnzimmern der besorgten Bürger versucht er zu verstehen, was in unserem Land gerade passiert, wie diese gesellschaftliche Stimmung entstanden ist, die sich an der Grenze zwischen Wahrnehmung und Realität, Angst und Hass bewegt.Ein intelligent-pointierter Blick auf ein Land im Umbruch.

Info autore

Till Reiners Jahrgang 1985, studiert Politikwissenschaften, entdeckt 2008 Poetry-Slam und tritt bald im gesamten deutschsprachigen Raum auf. 2011 wird er für sein erstes Kabarettprogramm «Da bleibt uns nur die Wut» mehrfach prämiert. 2015 feiert sein zweites Programm «Auktion Mensch» Premiere. Er lebt in Berlin und wurde schon mit diversen Preisen prämiert, u. a. 2015 mit dem Deutschen Kabarettpreis (Förderpreis).

Riassunto

«Warum haben so viele Menschen Angst vor Überfremdung? Und wieso habe ich keine?»
Das fragt Till Reiners – nicht nur sich selbst, sondern auch die anderen. Die, mit denen niemand mehr reden möchte. Auf Pegida-Spaziergängen, in Gesprächen mit AfD-Politikern und in den Wohnzimmern der besorgten Bürger versucht er zu verstehen, was in unserem Land gerade passiert, wie diese gesellschaftliche Stimmung entstanden ist, die sich an der Grenze zwischen Wahrnehmung und Realität, Angst und Hass bewegt.
Ein intelligent-pointierter Blick auf ein Land im Umbruch.

Testo aggiuntivo

Ein so erschütterndes, wie eingängig lesbares Buch aus dem Innenleben der besorgten Bürger.

Relazione

Ein so erschütterndes, wie eingängig lesbares Buch aus dem Innenleben der besorgten Bürger. Deutschlandradio Kultur

Dettagli sul prodotto

Autori Till Reiners
Editore Rowohlt TB.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.09.2016
 
EAN 9783499632143
ISBN 978-3-499-63214-3
Pagine 268
Dimensioni 127 mm x 191 mm x 19 mm
Peso 305 g
Serie Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Categorie Narrativa > Fumetti, cartoni, humour, satira > Humour, satira, cabaret

Angst, Deutsche Literatur, Kabarett, Humor, Lachen, Satire, Deutschland, Belletristik, Politik, Gesellschaft, Politik und Staat, AfD, Pegida, Heute-show, auseinandersetzen, Die Anstalt, Ariana Baborie, Endlich normale Leute

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.