Fr. 21.50

Das Buch vom Tee

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kakuzo Okakuras legendäres Buch vom Tee erschien erstmals 1906 und ist ein Klassiker, wenn von der japanischen Teekultur die Rede ist. Die Teezeremonie - das ist nicht nur die Zubereitung, das Teegerät, der Raum, sondern es geht dabei immer auch um die Verfeinerung der Sinne, die Vollendung der Form, den Rhythmus der Bewegungen, die die Zeremonie zum Kunstwerk werden lassen. »Teeismus« nennt Okakura die Philosophie des Tees und beschreibt anschaulich, wie in Japan schon im 8. Jahrhundert der Tee zum Kult wurde und wie er von dort aus seinen Siegeszug um die Welt antrat.Okakuras berühmteste Schrift wird jetzt mit den hinreißenden Illustrationen von Alexandra Klobouk und Eva Gonçalves in der Insel-Bücherei neu aufgelegt.

Info autore

Alexandra Klobouk wurde 1983 in Regensburg geboren. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Weißensee und schloss dort mit Auszeichnung ab.

Riassunto

Kakuzo Okakuras legendäres Buch vom Tee erschien erstmals 1906 und ist ein Klassiker, wenn von der japanischen Teekultur die Rede ist. Die Teezeremonie – das ist nicht nur die Zubereitung, das Teegerät, der Raum, sondern es geht dabei immer auch um die Verfeinerung der Sinne, die Vollendung der Form, den Rhythmus der Bewegungen, die die Zeremonie zum Kunstwerk werden lassen. »Teeismus« nennt Okakura die Philosophie des Tees und beschreibt anschaulich, wie in Japan schon im 8. Jahrhundert der Tee zum Kult wurde und wie er von dort aus seinen Siegeszug um die Welt antrat.

Okakuras berühmteste Schrift wird jetzt mit den hinreißenden Illustrationen von Alexandra Klobouk und Eva Gonçalves in der Insel-Bücherei neu aufgelegt.

Testo aggiuntivo

»
Das Buch vom Tee
wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ... «

Relazione

»Das Buch vom Tee wollte gar keine Erläuterung zur Kulturgeschichte des Teetrinkens liefern, sondern eine Hinführung zur Mentalität in Okakuras Heimat ... « Andreas Platthaus Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170323

Dettagli sul prodotto

Autori Kakuzo Okakura
Con la collaborazione di Eva Gonçalves (Illustrazione), Alexandra Klobouk (Illustrazione)
Editore Insel Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.07.2024
 
EAN 9783458194231
ISBN 978-3-458-19423-1
Pagine 100
Dimensioni 118 mm x 184 mm x 11 mm
Peso 197 g
Serie Insel Bücherei
Insel Bücherei
Insel-Bücherei
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo

Kulturgeschichte, Japan, Kochen, Essen und Trinken, Illustrationen, Geschenkbuch, Geschenke für Mama, geschenke für oma, Teezeremonie, geschenke für freundin, Kochen, Essen und Trinken, Schreiben über Lebensmittel, Ostasien Ferner Osten, IB1423

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.