Fr. 64.00

Denken des Einen - Studien zur neuplatonischen Philosophie und ihrer Wirkungsgeschichte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frage nach dem Einen als dem Grund und Ziel des Vielen hat das Philosophieren von Anfang an bewegt. "Denken des Einen" thematisiert die eigentümliche Gestalt dieser Frage, wie sie der Neuplatonismus (vor allem in Plotin, Porphyrios und Proklos) erreicht hat und analysiert die Struktur dieses Denkens anhand einiger Leitbegriffe: Neuplatonisches Denken als Theorie einer All-Einheit, Entfaltung des Einen als Bestimmung der Wirklichkeit im Ganzen, universale Realisierung des Bildes auf das Eine hin, dialektisches Erkennen, Sprache und Mythos, mystische Einung. Von hier aus ergeben sich aufschlussreiche wirkungsgeschichtliche Perspektiven auf die christliche Spätantike und die Philosophie des Mittelalters (z.B. auf Eriugena, den Platonismus von Chartres und Bonaventura), nicht minder auf die Neuzeit. In diesen Phasen der Denkgeschichte bestätigt sich paradigmatisch der Satz Hegels: "Die ganze Philosophie ist nichts anderes als das Studium der Bestimmungen der Einheit." Reflexionen zur aktiven oder möglichen "Gegenwart" neuplatonischen Denkens zeigen schließlich dessen bleibende Herausforderung.

Info autore

Werner Beierwaltes, Dr. phil., geb. 1931, war Professor für Philosophie an den Universitäten Münster, Freiburg und München.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Beierwaltes
Editore Klostermann
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2016
 
EAN 9783465039563
ISBN 978-3-465-03956-3
Pagine 476
Dimensioni 148 mm x 223 mm x 26 mm
Peso 638 g
Illustrazioni m. 1 Abb.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Antichità

Religionsphilosophie, Metaphysik, 1500 bis heute, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Mittelalterliche Philosophie, Moderne Philosophie: nach 1800, Epistemologie und Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ontologie, Philosophie / Metaphysik, Erste Philosophie, Philosophie / Antike

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.