Fr. 16.00

Die Panne

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen - ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern - zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

Info autore

Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.

Riassunto

Weil sein Auto eine Panne hat, gerät Alfredo Traps in eine Villa, in der vier ältere Herren ein Gerichtsspiel abhalten, das ihnen – ehemaligen Richtern, Staatsanwälten und Verteidigern – zum Zeitvertreib dient. Traps übernimmt die Rolle des Angeklagten, und man versichert ihm, eine Schuld werde sich schon finden lassen.

Prefazione

Alfredo Traps, Zyniker und herzloser Profiteur, findet bei einer Gruppe von pensionierten Richtern Zuschlupf. Eine aussergewöhnliche Nacht steht ihm bevor.

Testo aggiuntivo

»Friedrich Dürrenmatt ist ein Monument. Ein Koloss. Sein Ruhm ragt in die Welt hinaus. Einer der faszinierendsten Denker seiner Zeit. Und unserer Zeit. Ein zeitloses Genie.«

Relazione

»Der Dialog mit Friedrich Dürrenmatt ist nicht zu Ende - er beginnt erst, und wir werden Mühe haben, in Friedrich Dürrenmatts mächtigem Schatten, ihn zu bestehen.« Walter Jens

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Dürrenmatt
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.01.2017
 
EAN 9783257261356
ISBN 978-3-257-26135-6
Pagine 176
Dimensioni 96 mm x 151 mm x 12 mm
Peso 142 g
Serie detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
diogenes deluxe
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Literatur, Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Gerechtigkeit, Erzählung, Schweiz, Swissness, Klassiker, Schuld, Autopanne, Kummer, dürrenmatt, leichtlesen

Recensioni dei clienti

  • Frage der Schuld

    Scritta il 23. gennaio 2021 da Guido.

    Traps, der Vertreter gerät nichtsahnend in die Gesellschaft vier pensionierter Rechtsvertreter, die es sich zum Spass gemacht haben, Urteile zu fällen in Bezug auf Teilnehmer ihres Spiels. Dabei geht es sozusagen pornographisch vor sich, es wird über alle Massen gevöllert und sich freudig ergötzt an den Missetaten des Angeklagten, dessen Rolle eben Traps einnimmt. Eigentlich hätte man Alfredo nur Ehebruch vorwerfen können, doch die Rechtsvertreter sind so geschickt, dass sie ihm Mord vorwerfen können. Traps fühlt sich geschmeichelt, weil die Leute ihn ihm dann etwas sehr Besonderes sehen, ja hoch erfreut sind über so ein Objekt der Justiz, sodass er nicht nur gesteht sondern sich geradezu einsetzt für sein Vorgehen, dass entweder so war, oder durch viel Wein und Schmeichelei dazu wurde. Dabei geht es sicher um die Frage der Schuld, die rechtlich klar ist, im Falle eines Schuldbildes aber sehr gravierende Konsequenzen auf uns selber und den Umgang mit anderen hat, ja uns klein macht und viel Negativität auch drinsteckt. Das wird auch Alfredo dann schliesslich zum Verhängnis, diese Schuld kann er nicht ertragen.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.