Ulteriori informazioni
Der Pontifikat von Papst Franziskus hat große Umwälzungen in der katholischen Welt ausgelöst mit Rückwirkungen auf die europäische und globale Diskurslandschaft. Seine Vision einer neuen Gesellschaftsordnung hat er in seinem apostolischen Schreiben »Evangelii gaudium« zum Ausdruck gebracht. Der Band geht der Frage nach, ob und inwieweit angesichts der gegenwärtigen globalen Herausforderungen - interreligiöser Dialog, Migration, Urbanisierung, Traditionsverlust, ökologische Katastrophen, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen, theologische Neuorientierungsprozesse - Anregungen dieses programmatischen Schreibens neue Wege für Kirche und Gesellschaft in der Gegenwart eröffnen können. Eine bemerkenswerte Analyse des Schreibens "Evangelii gaudium" angesichts aktueller, globaler Herausforderungen.
Info autore
Jorge Mario Bergoglio / Papst Franziskus wurde 1936 in Buenos Aires geboren. 1958 trat er in den Jesuitenorden ein, 1969 wurde er zum Priester und 1992 zum Bischof geweiht. Seit 1998 ist Bergoglio Erzbischof von Buenos Aires. 2001 erfolgte die Ernennung zum Kardinalpriester mit der Titelkirche San Roberto Bellarmino. Seit dem 13. März 2013 ist er Papst Franziskus, der erste Lateinamerikaner in diesem Amt.
Riassunto
Der Pontifikat von Papst Franziskus hat große Umwälzungen in der katholischen Welt ausgelöst mit Rückwirkungen auf die europäische und globale Diskurslandschaft. Seine Vision einer neuen Gesellschaftsordnung hat er in seinem apostolischen Schreiben »Evangelii gaudium« zum Ausdruck gebracht. Der Band geht der Frage nach, ob und inwieweit angesichts der gegenwärtigen globalen Herausforderungen - interreligiöser Dialog, Migration, Urbanisierung, Traditionsverlust, ökologische Katastrophen, soziale und wirtschaftliche Umwälzungen, theologische Neuorientierungsprozesse - Anregungen dieses programmatischen Schreibens neue Wege für Kirche und Gesellschaft in der Gegenwart eröffnen können. Eine bemerkenswerte Analyse des Schreibens "Evangelii gaudium" angesichts aktueller, globaler Herausforderungen.