Fr. 117.00

Sämtliche Werke - 7: Philosophie - Theologie

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Band 7 der gesammelten Werke Hans Küngs zeigt, wie sehr sich Küngs Denken in ständiger Horizonterweiterung weiterentwickelt und ihn dabei die Freude an der Philosophie beständig begleitet hat. Den Kern des Bandes bildet das Grundlagenwerk zur Philosophie Hegels "Menschwerdung Gottes". Voraus geht ein früherer und kaum bekannter Text zur Diskussion von Arnold J. Toynbees Geschichtsphilosophie. Im Anschluss daran beschreibt Küng seinen eigenen Weg in der Philosophie. Der Band schließt mit zwei Reden anlässlich der Verleihung des philosophischen Ehrendoktorats an Hans Küng an den Universitäten Genua und Madrid.

Info autore

Stephan Schlensog, Dr. theol., geboren 1958, studierte Theologie und Indologie. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Hans Küngs Trilogie-Projekt zur religiösen Situation der Zeit (Christentum, Judentum, Islam) und wissenschaftlicher Berater bei Hans Küngs Multimedia-Projekt "Spurensuche". Er ist Generalsekretär der Stiftung Weltethos in Tübingen.

Hans Küng, geboren 1928 in Sursee/Schweiz, studierte an der Päpstlichen Universität in Rom Philosophie und Theologie, nahm als Experte am Zweiten Vatikanischen Konzil teil, ist katholischer Priester und Professor emeritus für Ökumenische Theologie an der Universität Tübingen und Präsident der Stiftung Weltethos. Ihm wurde 1979 - wegen kritischer Äußerungen - vom Papst die kirchliche Lehrbefugnis entzogen. 2012 wurde Hans Küng mit dem italienischen "Nonino-Kulturpreis" ausgezeichnet.

Riassunto

Band 7 der gesammelten Werke Hans Küngs zeigt, wie sehr sich Küngs Denken in ständiger Horizonterweiterung weiterentwickelt und ihn dabei die Freude an der Philosophie beständig begleitet hat. Den Kern des Bandes bildet das Grundlagenwerk zur Philosophie Hegels „Menschwerdung Gottes“. Voraus geht ein früherer und kaum bekannter Text zur Diskussion von Arnold J. Toynbees Geschichtsphilosophie. Im Anschluss daran beschreibt Küng seinen eigenen Weg in der Philosophie. Der Band schließt mit zwei Reden anlässlich der Verleihung des philosophischen Ehrendoktorats an Hans Küng an den Universitäten Genua und Madrid.

Prefazione

Die Interaktion von Theologie und Philosophie – Grundlage für Hans Küngs Denkweg

Dettagli sul prodotto

Autori Hans Küng, Hans (Prof. Dr Küng, Hans (Prof. Dr.) Küng
Con la collaborazione di Stepha Schlensog (Editore), Stephan Schlensog (Editore), Stephan Schlensog (Dr.) (Editore)
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.08.2016
 
EAN 9783451352072
ISBN 978-3-451-35207-2
Pagine 704
Dimensioni 162 mm x 234 mm x 50 mm
Peso 1241 g
Collane Sämtliche Werke
Sämtliche Werke
Serie Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng - Sämtliche Werke
Hans Küng Sämtliche Werke
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Religionsphilosophie, Philosophie, Christentum, Verstehen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.