Fr. 92.00

Die Prinzipienfragen in Beziehung auf eine neue Strafprozeß-Ordnung - Ausgearbeitet im Justizministerium für die Gesetzrevision- Eingeleitet und herausgegeben von Werner Schubert

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Friedrich Carl von Savigny entwickelte als Minister für die Gesetzrevision 1846 in den in seinem Ministerium ausgearbeiteten "Prinzipienfragen" eine vollständige Neukonzeption des Strafverfahrens auf der Basis der Grundsätze des französischen Strafprozesses. Behandelt werden die Mündlichkeit und Öffentlichkeit des Verfahrens, die Staatsanwaltschaft, die Geschworenengerichte, die freie Beweiswürdigung sowie die Nichtigkeitsbeschwerde (Revision). Auf dieser Neukonzeption beruhte das bahnbrechende Gesetz vom 17. Juli 1846 "betreffend das Verfahren in den bei dem Kammergericht und dem Kriminalgericht zu Berlin zu führenden Untersuchungen". Die bisher nur teilweise veröffentlichten "Prinzipienfragen" gehören zu den wichtigsten Arbeiten Savignys aus seiner Ministerzeit und haben als Analyse des modernen Strafverfahrens ihre Bedeutung bis heute nicht verloren.

Sommario

Inhalt: Mündlichkeit und Öffentlichkeit des Verfahrens - Staatsanwaltschaft - Geschworenengerichte - Gesetzliche Beweistheorie - Außerordentliche Strafe - Appellation der Staatsbehörde - Rechtsmittel der Nichtigkeitsbeschwerde - Kompetenz der administrativen Polizeibehörden zur Untersuchung und Bestrafung der einfachen Polizeivergehen - Einteilung des Strafverfahrens - Organisation der Kriminalgerichte und Übersicht über die preußische Strafgerichtsverfassung.

Info autore

Werner Schubert, geboren 1936, war bis 2001 Inhaber eines Lehrstuhls für Römisches Recht, Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht und Rechtsgeschichte der Neuzeit an der Universität zu Kiel. Er ist Herausgeber der Quellen zum BGB, zur preußischen Gesetzrevision, zur Strafrechtsreform des 20. Jahrhunderts, des Nachschlagewerks des Reichsgerichts zum Zivil- und Strafrecht und der Protokolle der Ausschüsse der Akademie für Deutsches Recht.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Carl von Savigny, Werner Schubert
Con la collaborazione di Werner Schubert (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783631635285
ISBN 978-3-631-63528-5
Pagine 217
Dimensioni 152 mm x 20 mm x 215 mm
Peso 430 g
Serie Rechtshistorische Reihe
Rechtshistorische Reihe
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.