Fr. 26.90

Freie Geister

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der große utopische Science-Fiction-Klassiker in kongenialer Neuübersetzung.

Ursula K. LeGuins 'Freie Geister' ist eine der bedeutendsten Utopien des 20. Jahrhunderts, in der die Systemfrage - Kommunismus, Kapitalismus oder Anarchismus? - mit aller Deutlichkeit gestellt wird. Ältere Ausgaben sind unter den Titeln 'Planet der Habenichtse' und 'Die Enteigneten' erschienen.

Der einzige Ort auf dem Anarres, der durch eine Mauer von seiner Umgebung abgetrennt wird, ist der Raumhafen. Von hier aus werden die Edelmetalle, die in den Minen des Planeten abgebaut werden, einmal im Jahr zum Nachbarplaneten Urras geflogen.
Für die Herrschenden von Urras ist das anarchistische Anarres nicht mehr als eine abhängige Bergbaukolonie, die es möglichst effektiv auszubeuten gilt. Für die Bewohner von Anarres ist ihre Heimat jedoch der einzige Ort im ganzen Sonnensystem, wo sie wirklich frei sind - frei von Unterdrückung, aber auch frei von dem Zwang, künstlich erzeugte Bedürfnisse befriedigen zu müssen.
Als sich auch auf Anarres erste Herrschaftsstrukturen zu bilden beginnen, begibt sich der Physiker Shevek auf eine riskante Reise nach Urras. Er möchte in Dialog mit dortigen Wissenschaftlern treten und gerät dabei zwischen alle Fronten.

Info autore

Ursula K. Le Guin (1929–2018) gilt als die Grande Dame der angloamerikanischen Science Fiction. Sie wurde mit zahlreichen Literatur- und Genrepreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem National Book Award für ihr Lebenswerk. Ihre Bücher beeinflussten viele namhafte Autoren, darunter Salman Rushdie und David Mitchell ebenso wie Neil Gaiman und Ian M. Banks.
Karen Nölle lebt als freie Übersetzerin und Lektorin in der holsteinischen Schweiz. Sie hat unter anderem Doris Lessing und Alice Munro ins Deutsche übertragen.

Riassunto

Der große utopische Science-Fiction-Klassiker in kongenialer Neuübersetzung.

Ursula K. LeGuins ›Freie Geister‹ ist eine der bedeutendsten Utopien des 20. Jahrhunderts, in der die Systemfrage – Kommunismus, Kapitalismus oder Anarchismus? – mit aller Deutlichkeit gestellt wird. Ältere Ausgaben sind unter den Titeln ›Planet der Habenichtse‹ und ›Die Enteigneten‹ erschienen.

Der einzige Ort auf dem Anarres, der durch eine Mauer von seiner Umgebung abgetrennt wird, ist der Raumhafen. Von hier aus werden die Edelmetalle, die in den Minen des Planeten abgebaut werden, einmal im Jahr zum Nachbarplaneten Urras geflogen.
Für die Herrschenden von Urras ist das anarchistische Anarres nicht mehr als eine abhängige Bergbaukolonie, die es möglichst effektiv auszubeuten gilt. Für die Bewohner von Anarres ist ihre Heimat jedoch der einzige Ort im ganzen Sonnensystem, wo sie wirklich frei sind – frei von Unterdrückung, aber auch frei von dem Zwang, künstlich erzeugte Bedürfnisse befriedigen zu müssen.
Als sich auch auf Anarres erste Herrschaftsstrukturen zu bilden beginnen, begibt sich der Physiker Shevek auf eine riskante Reise nach Urras. Er möchte in Dialog mit dortigen Wissenschaftlern treten und gerät dabei zwischen alle Fronten.

Testo aggiuntivo

Nun gibt es dieses Meisterwerk der amerikanischen Kultautorin Le Guin in einer kongenialen Neuübersetzung und trägt den Titel ›Freie Geister‹ [...] Ein anspruchsvoller Science-Fiction-Klassiker!

Relazione

Fazit: ein Klassiker des Genres, sehr gut neu übersetzt, dem man aber, um ihn mit Gewinn zu lesen, die richtige Erwartungshaltung entgegen bringen muss. Oliver Herzig Xing 20170309

Dettagli sul prodotto

Autori Ursula K Le Guin, Ursula K. Le Guin
Con la collaborazione di Karen Nölle (Traduzione)
Editore FISCHER Tor
 
Titolo originale The Dispossessed
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.01.2017
 
EAN 9783596035359
ISBN 978-3-596-03535-9
Pagine 432
Dimensioni 186 mm x 218 mm x 32 mm
Peso 466 g
Serie Hainish Cycle
Hainish Cycle
Categorie Narrativa > Science Fiction, Fantasy > Science Fiction

Sozialismus, Utopie, Science Fiction, Klassiker, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Universum, Gesellschaft, Planeten, Belletristik in Übersetzung, Dystopie, Anarchie, Neuübersetzung, kapitalistisch, Grande Dame, Karen Nölle, auseinandersetzen, SF-Klassiker, Ekumen, Kroeber, The Dispossessed, Odoner, Odo, Planet der Habenichtse, Urras, Kimoe, Anarres, Die Enteigneten, Shevek, Doppelplanet, revolutionäre ideen, Thema Systeme, Kapitalistische Systemkritik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.