Fr. 47.90

Herrschaft in Zeiten des Umbruchs - Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo (1732-1812) im mitteleuropäischen Kontext

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die unruhigen Zeiten um 1800 bedeuteten für Salzburg wie für ganz Mitteleuropa einen tiefgreifenden politischen Einschnitt. Insbesondere das Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, die "territoriale Revolution", bedeutete für die Vielzahl an Kleinstaaten die nachhaltigste historische Zäsur, die nicht nur eine territoriale Neuordnung, sondern auch die radikale Umgestaltung des überlieferten politischen Systems bedeutete. Die Aufhebung einer jahrhundertealten Herrschaftskonstellation, die Wandlungen im Verhältnis zwischen Staat und Kirche und vieles andere mehr führten zwangsläufig auch zu Änderungen im Bewusstsein der Menschen.

Dieser Band diskutiert die Situation in Mitteleuropa in Hinsicht auf Politik, Gesellschaft und Kunst und stellt die Situation Salzburgs unter seinem letzten regierenden Fürsterzbischof, Hieronymus Graf Colloredo, im Reichskontext dar. Der Blick auf die unmittelbare Zeit vor 1816 erlaubt es, die Bedingungen und die Folgen des Wiener Kongresses, der auch das Salzburger Territorium maßgeblich umgestaltet hat, besser zu verstehen, zu analysieren und einzuordnen.

Mit Beiträgen von Gerhard Ammerer, Jutta Baumgartner, Ernst Bruckmüller, Laurence Cole, Ellinor Forster, Christine M. Gigler, Milan Hlavacka, Thomas Hochradner, Fritz Koller, Jochen Krenz, Elisabeth Lobenwein, Thomas Mitterecker, Martin Scheutz, Karin Schneider, Werner Telesko, Alfred Stefan Weiß

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gerhard Ammerer (Editore), Gerhard Ammerer u a (Editore), Judit Baumgartner (Editore), Judith Baumgartner (Editore), Elisabeth Lobenwein (Editore), Thomas Mitterecker (Editore)
Editore Pustet, Salzburg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2016
 
EAN 9783702508524
ISBN 978-3-7025-0852-4
Pagine 384
Dimensioni 170 mm x 247 mm x 35 mm
Peso 878 g
Illustrazioni zahlreiche s/w-Abbildungen
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione

Theologie, erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.), Biografie, Biografien: Religion und Spirituelles, Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Salzburg, Geschichte: Ereignisse und Themen, Mitteleuropa / Geschichte, Salzburg (Land), Religions- und Staatskirchenrecht, Staatskirchenverträge

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.