Fr. 41.50

Rainer Dissel - Everyman and Selfportrait - Beyond Facts

Inglese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Rainer Dissel (geb. 1953 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet bei Frankfurt am Main) legt in seinen Arbeiten besonderes Augenmerk auf die Semantik der Alltagsphänomene und betont ihre Veränderlichkeit im künstlerischen Prozess. In übergroße, aber auch kleinformatige Collagen und Temperamalereien auf Leinwand integriert er persönliche Erinnerungsobjekte wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Gaze und Stoffe. Die Arbeiten thematisieren inhaltlich und formal das Prinzip des Palimpsests, der Überschreibung von vorhandenem Material. Die ästhetische und analytische Auseinandersetzung geht einher mit dem Ringen um die lebensweltlichen Fragestellungen Politik, Macht, Freiheit und die Verortung der Kunst in der ihr eigenen Geschichte. Das Buch zeigt ausgewählte Arbeiten des Künstlers der letzten zwanzig Jahre. Neben Gemälden und Collagen werden dabei auch bisher nicht veröffentlichte Künstlerbücher gezeigt. Begleitet wird die monografische Präsentation von Essays von dem deutschen Literaten Hans Thill und der Kunsthistorikerin Danièle Perrier.

Riassunto

Rainer Dissel (geb. 1953 in Gelsenkirchen, lebt und arbeitet bei Frankfurt am Main) legt in seinen Arbeiten besonderes Augenmerk auf die Semantik der Alltagsphänomene und betont ihre Veränderlichkeit im künstlerischen Prozess. In übergroße, aber auch kleinformatige Collagen und Temperamalereien auf Leinwand integriert er persönliche Erinnerungsobjekte wie Fotos, Zeitungsausschnitte, Gaze und Stoffe. Die Arbeiten thematisieren inhaltlich und formal das Prinzip des Palimpsests, der Überschreibung von vorhandenem Material. Die ästhetische und analytische Auseinandersetzung geht einher mit dem Ringen um die lebensweltlichen Fragestellungen Politik, Macht, Freiheit und die Verortung der Kunst in der ihr eigenen Geschichte.
Das Buch zeigt ausgewählte Arbeiten des Künstlers der letzten zwanzig Jahre. Neben Gemälden und Collagen werden dabei auch bisher nicht veröffentlichte Künstlerbücher gezeigt. Begleitet wird die monografische Präsentation von Essays von dem deutschen Literaten Hans Thill und der Kunsthistorikerin Danièle Perrier.

Dettagli sul prodotto

Autori Rainer Dissel, Daniele Perrier, Hans Thill
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2016
 
EAN 9783954761524
ISBN 978-3-95476-152-4
Pagine 144
Dimensioni 213 mm x 14 mm x 272 mm
Peso 650 g
Illustrazioni 100 Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Stillleben, Collage, Tempera

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.