Fr. 53.50

Jongsuk Yoon - Sulwha

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die schöne Welt - Eine SpurensucheDie Landschaften von Jongsuk Yoon (geb. 1965 in Onyang, Korea; lebt und arbeitet in Düsseldorf und Seoul) sind stilistisch einem neuen Abstrakten Expressionismus zuzuordnen. Trotz aller malerischen Bewegung und scheinbar chaotischer Linien wohnt den abstrakt-expressiven Gemälden und Zeichnungen immer ein Moment der Stille, der Langsamkeit inne. Scheinbar naiv in Szene gesetzte steile Berge, Wege, Hüte, Tiere und Pavillons beschwören die asiatischen Wurzeln der Künstlerin und erinnern an ihre Kindheit in Korea. Vergeblich sucht man in diesen "Mind Landscapes", in denen sich Träume und Erfahrungen wie in einem Kaleidoskop zu immer neuen Bildern verdichten, nach einer Bedeutung oder Geschichte. Vielmehr verschränkt Yoon die europäische Maltradition mit der asiatischen Formensprache und Ästhetik. Besonders interessiert sie dabei der Mensch zwischen Natur und Kultur und wie dieses Verhältnis künstlerisch dargestellt werden kann. Mit Texten von Hendrik Bündge, Anne Buschhoff, Eunju Choi, Robert Fleck, Harald Kunde, Gunda Luyken, Hans-Werner Schmidt und Christina Végh sowie einem Gespräch zwischen Beate Reifenscheid und der Künstlerin.

Riassunto

Die schöne Welt – Eine Spurensuche

Die Landschaften von Jongsuk Yoon (geb. 1965 in Onyang, Korea; lebt und arbeitet in Düsseldorf und Seoul) sind stilistisch einem neuen Abstrakten Expressionismus zuzuordnen. Trotz aller malerischen Bewegung und scheinbar chaotischer Linien wohnt den abstrakt-expressiven Gemälden und Zeichnungen immer ein Moment der Stille, der Langsamkeit inne. Scheinbar naiv in Szene gesetzte steile Berge, Wege, Hüte, Tiere und Pavillons beschwören die asiatischen Wurzeln der Künstlerin und erinnern an ihre Kindheit in Korea. Vergeblich sucht man in diesen „Mind Landscapes“, in denen sich Träume und Erfahrungen wie in einem Kaleidoskop zu immer neuen Bildern verdichten, nach einer Bedeutung oder Geschichte. Vielmehr verschränkt Yoon die europäische Maltradition mit der asiatischen Formensprache und Ästhetik. Besonders interessiert sie dabei der Mensch zwischen Natur und Kultur und wie dieses Verhältnis künstlerisch dargestellt werden kann. Mit Texten von Hendrik Bündge, Anne Buschhoff, Eunju Choi, Robert Fleck, Harald Kunde, Gunda Luyken, Hans-Werner Schmidt und Christina Végh sowie einem Gespräch zwischen Beate Reifenscheid und der Künstlerin.

Dettagli sul prodotto

Autori Hendri Bündge, Hendrik Bündge, Ann Buschhoff, Anne Buschhoff, Eunju et al Choi, Jongsuk Yoon
Editore Distanz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2017
 
EAN 9783954761609
ISBN 978-3-95476-160-9
Pagine 136
Dimensioni 257 mm x 19 mm x 319 mm
Peso 1466 g
Illustrazioni 80 Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Expressionismus, Zeichnung, Gemälde, Malerei und Gemälde, Andere grafische Kunst, Jongsuk Yoon

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.