Fr. 27.00

Einstürzende Gewissheiten - Fünfzehn Bruchstücke eines Niedergangs

Tedesco · Copertina rigida

CONSIGLIO

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Industrielle Paul Burkhart wird 75 Jahre alt. Grund genug für den Journalisten Steiner, ein Porträt über ihn zu verfassen. Schnell stößt Steiner auf einen schweren Unfall am 11. Oktober 1975, in den Burkhart verwickelt war und bei dem ein geheimnisvoller Beifahrer ums Leben kam. Seit der Zeit hat sich der alte Herr nie wieder an das Steuer eines Autos gesetzt. Anhand von Interviews mit den verschiedenen Mitgliedern sowie Angestellten der Familie Burkhart kann Steiner nach und nach das Leben des Patriarchen rekonstruieren.

Info autore

Adrian Stokar, geboren 1963, lebt und arbeitet in Zürich. Studium der Pädagogik, politischen Wissenschaft und Soziologie an der Universität Zürich. Ehemals Dozent und Verleger, heute freischaffender Lektor und Autor. Im Rotpunktverlag erschien 2011 der literarische Wanderführer Dem Süden verschwistert. Adrian Stokar lebt in Zürich.

Riassunto

Der Industrielle Paul Burkhart wird 75 Jahre alt. Grund genug für den Jounalisten Steiner, ein Porträt über ihn zu verfassen. Schnell stößt Steiner auf einen schweren Unfall am 13. Oktober 1975, in den Burkhart verwickelt war und bei dem ein geheimnisvoller Beifahrer ums Leben kam. Seit der Zeit hat sich der alte Herr nie wieder an das Steuer eines Autos gesetzt.
Anhand von Interviews mit den verschiedenen Mit­gliedern sowie Angestellten der Familie Burkhart kann Steiner nach und nach das Leben des Patri­archen und die Ereignisse jenes 13. Oktobers und die wahre Identität des Toten rekonstruieren.

Relazione

»Der einstige Verleger und Lektor schafft es in szenischen Beschreibungen einerseits, die Engadiner Bergwelt in die Köpfe der Zuhörer zu bringen. Andererseits liegt von Beginn weg Spannung in der Luft.« Schaffhauser Nachrichten über eine Autorenlesung mit Adrian Stokar 
»Der Roman Einstürzende Gewissheiten geht von einem Kriminalfall aus, mündet aber in eine Familiengeschichte über den Niedergang einer Industriellen-Familie. Ein Buch für Leute, die sich für Wirtschaft interessieren.« Irene Widmer / Schweizer Feuilleton-Dienst 
»Die Handlung wird nicht linear erzählt, sondern bruchstückartig mal als Brief, Tagebuchaufzeichnung, E-Mail Dialog bis zu den Gedanken der Haushälterin der Familie Burkhart. Genau deshalb fand ich den Roman so packend.« Michael Berger / Kanal K 
»Der Leser des Roman jedenfalls kann erst nach dem Lesen des letzten Kapitels die ganze Tragweite des Autounfalls ermessen. Geschickt gemacht!« Monika Stemmer / Mona Lisa Blog 
»Wieder ein Romanerstling eines Schweizer Autors, von dem man in Zukunft gerne mehr lesen möchte.« Regine Mitternacht / ekz.bibliotheksservice

Dettagli sul prodotto

Autori Adrian Stokar
Editore Dörlemann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.09.2016
 
EAN 9783038200352
ISBN 978-3-0-3820035-2
Pagine 224
Dimensioni 120 mm x 195 mm x 18 mm
Peso 308 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Porträt, Swissness, Jaguar, entspannen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.