Fr. 22.50

Neue Rundschau - 2016/3: Neue Rundschau. H.2016/3 - Friedrich Kittler

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Friedrich Kittler zum 5. Todestag

Im Oktober nähert sich der fünfte Todestag von Friedrich Kittler, der Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Literatur- und Medienwissenschaftlern. Weggefährten, Kollegen, Wissenschaftler widmen sich im Schwerpunkt der Neuen Rundschau allen Aspekten des Werks: Medien und Krieg, die Wendung zu den Griechen, Rausch, Heidegger, Musik und Mathematik, Kittlers Zeit in Freiburg, die Frage, ob es eine Kittler-Schule gibt usw. Damit wird ein Werk untersucht, für das es in Deutschland kein Vorbild gab, und gleichzeitig eine Sichtung des Erbes vorgenommen. Ohne Friedrich Kittler, das steht fest, hätten sich die deutschen Geisteswissenschaften anders entwickelt.

Info autore

Alexander Roesler - Studium der Philosophie, Germanistik, Musikwissenschaft und Semiotik in Heidelberg und Berlin. Tätig als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Philosophie der TU Dresden. Veröffentlichungen zur Semiotik, Erkenntnistheorie und zu philosophischen Fragen der Medien.

Riassunto

Friedrich Kittler zum 5. Todestag

Im Oktober nähert sich der fünfte Todestag von Friedrich Kittler, der Ausnahmeerscheinung unter den deutschen Literatur- und Medienwissenschaftlern. Weggefährten, Kollegen, Wissenschaftler widmen sich im Schwerpunkt der Neuen Rundschau allen Aspekten des Werks: Medien und Krieg, die Wendung zu den Griechen, Rausch, Heidegger, Musik und Mathematik, Kittlers Zeit in Freiburg, die Frage, ob es eine Kittler-Schule gibt usw. Damit wird ein Werk untersucht, für das es in Deutschland kein Vorbild gab, und gleichzeitig eine Sichtung des Erbes vorgenommen. Ohne Friedrich Kittler, das steht fest, hätten sich die deutschen Geisteswissenschaften anders entwickelt.

Testo aggiuntivo

Friedrich Kittler war ein prononcierter Außenseiter: Wie er zum Star und posthumen Faszinosum zwischen Mythos und Ernüchterung wurde, erkundet die jüngste Ausgabe der ›Neuen Rundschau‹.

Relazione

Friedrich Kittler war ein prononcierter Außenseiter: Wie er zum Star und posthumen Faszinosum zwischen Mythos und Ernüchterung wurde, erkundet die jüngste Ausgabe der 'Neuen Rundschau'. Gregor Dotzauer Der Tagesspiegel 20161031

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans Jürgen Balmes (Editore), Hans-Jürgen Balmes (Editore), Jör Bong (Editore), Jörg Bong (Editore), Alexander Roesler (Editore), Alexander Roesler u a (Editore), Oliver Vogel (Editore)
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.10.2016
 
EAN 9783108091071
ISBN 978-3-10-809107-1
Pagine 192
Dimensioni 152 mm x 235 mm x 22 mm
Peso 613 g
Collane Neue Rundschau
Neue Rundschau
Serie Neue Rundschau
Neue Rundschau
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Literaturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Mathematik, Medien, Medienwissenschaft, Musik, Krieg, Zeitschrift, Verstehen, Deutschland, Antike, Literarische Essays, 2010 bis 2019 n. Chr., Freiburg, Medienwissenschaften, Martin Heidegger, Heidegger, Rundschau, Todestag, Friedrich Kittler, Neue Rundschau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.