Ulteriori informazioni
Das Bestseller-Autoren-Duo Walter Schels und Beate Lakotta, bekannt durch das erfolgreiche und preisgekrönte Buch 'Noch mal leben vor dem Tod', legt nun einen neuen, beeindruckenden Fotoband vor: 'Hände'.
Der international renommierte Fotograf Walter Schels war schon immer fasziniert von Händen. Sie sind nach dem Gesicht die ausdrucksvollste Partie des menschlichen Körpers. Auch in sie gräbt sich das Leben ein. Wenn er Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Geisteswelt porträtierte, nahm Schels auch deren Handinnenflächen auf. Entstanden sind so faszinierende wie eindringliche Schwarz-Weiß-Porträts von ungewöhnlicher Nähe und Direktheit. Ergänzt werden seine Bilder von Texten der Journalistin Beate Lakotta; in ihrem Essay beschreibt sie, welche Erkenntnisse über den Menschen Wissenschaften wie Evolutionsbiologie, Genetik oder Anthropologie aus der Gestalt seiner Hände ziehen. Mit Fotografien u.a. von Angela Merkel, Helmut Schmidt, Yehudi Menuhin und dem Dalai Lama.
Info autore
Walter Schels, geboren 1936, ist Fotograf und wurde bekannt durch Charakterstudien von Menschen und Tieren. Für seine 2003 im SPIEGEL - zusammen mit Beate Lakotta - veröffentlichte Reportage 'Noch mal leben vor dem Tod' wurde er mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet. Für die Porträts erhielt er einen zweiten Preis beim Wettbewerb World Press Photo 2004.
Beate Lakotta, geboren 1965, ist Redakteurin im Wissenschaftsressort des SPIEGEL. Für ihre 2003 im SPIEGEL - zusammen mit Walter Schels - veröffentlichte Reportage 'Noch mal leben vor dem Tod' wurde sie mit dem Hansel-Mieth-Preis ausgezeichnet.
Riassunto
Das Bestseller-Autoren-Duo Walter Schels und Beate Lakotta, bekannt durch das erfolgreiche und preisgekrönte Buch ›Noch mal leben vor dem Tod‹, legt nun einen neuen, beeindruckenden Fotoband vor: ›Hände‹.
Der international renommierte Fotograf Walter Schels war schon immer fasziniert von Händen. Sie sind nach dem Gesicht die ausdrucksvollste Partie des menschlichen Körpers. Auch in sie gräbt sich das Leben ein. Wenn er Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Geisteswelt porträtierte, nahm Schels auch deren Handinnenflächen auf. Entstanden sind so faszinierende wie eindringliche Schwarz-Weiß-Porträts von ungewöhnlicher Nähe und Direktheit. Ergänzt werden seine Bilder von Texten der Journalistin Beate Lakotta; in ihrem Essay beschreibt sie, welche Erkenntnisse über den Menschen Wissenschaften wie Evolutionsbiologie, Genetik oder Anthropologie aus der Gestalt seiner Hände ziehen. Mit Fotografien u.a. von Angela Merkel, Helmut Schmidt, Yehudi Menuhin und dem Dalai Lama.
Testo aggiuntivo
Dieser Bildband über Hände rührt und bewegt seine Betrachtung mit der Kraft einer eigenen Schönheit, Kunst und des perfekt beherrschten Handwerks.
Relazione
Fotografien und Text gehen in »Hände« eine wunderbare Symbiose ein. Photonews - Zeitung für Fotografie 20161201