Fr. 55.00

Emotions

Inglese, Francese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Emotionen sind der Kern menschlichen Handels: Freude, Verlangen und Stolz motivieren uns, Angst und Trauer bremsen uns aus, Überraschung und Verwunderung verunsichern uns und Liebe, Ärger und Abscheu prägen unser Sein und die Gesellschaft nachhaltig. Das Swiss Center for Affective Sciences, das weltweit größte interdisziplinäre Forschungszentrum zum Thema Emotion, hat sich mit diesen zehn Gefühlen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beschäftigt: Was bedeutet Liebe für Ökonomie, Überraschung für Musikwissenschaft, Freude für bildende Kunst und Trauer für Psychologie, Neurowissenschaften, Philosophie, Literatur oder Film?
Rund ein Drittel des Buches zeigt aber das Spielfeld dieser Gefühle, zeigt Menschen, die mit ihnen Leben müssen, in Fotografien zeitgenössischer Künstler. Menschen in Gruppen, in Einzeldarstellungen, im öffentlichen oder privaten Raum: motiviert oder verunsichert, mit ihren Emotionen allein gelassen oder die Gefühle gemeinsam auslebend. Hier bietet sich dem Leser die Vielfalt der Gefühlswelt(en) wissenschaftlich, optisch und natürlich emotional!

Auszug aus der Autorenliste:
Julien Donna, Didier Grandjean, Patrizia Lombardo, Marianne Schmid Mast, Patrik Vuilleumier

Auszug aus der Fotografenliste:
Alex Präger, Cyril Porchet, Noah Sheldon, Vincent Gouriou

Riassunto

Emotionen sind der Kern menschlichen Handels: Freude, Verlangen und Stolz motivieren uns, Angst und Trauer bremsen uns aus, Überraschung und Verwunderung verunsichern uns und Liebe, Ärger und Abscheu prägen unser Sein und die Gesellschaft nachhaltig. Das Swiss Center for Affective Sciences, das weltweit größte interdisziplinäre Forschungszentrum zum Thema Emotion, hat sich mit diesen zehn Gefühlen aus unterschiedlichsten Blickwinkeln beschäftigt: Was bedeutet Liebe für Ökonomie, Überraschung für Musikwissenschaft, Freude für bildende Kunst und Trauer für Psychologie, Neurowissenschaften, Philosophie, Literatur oder Film?
Rund ein Drittel des Buches zeigt aber das Spielfeld dieser Gefühle, zeigt Menschen, die mit ihnen Leben müssen, in Fotografien zeitgenössischer Künstler. Menschen in Gruppen, in Einzeldarstellungen, im öffentlichen oder privaten Raum: motiviert oder verunsichert, mit ihren Emotionen allein gelassen oder die Gefühle gemeinsam auslebend. Hier bietet sich dem Leser die Vielfalt der Gefühlswelt(en) wissenschaftlich, optisch und natürlich emotional!

Auszug aus der Autorenliste:
Julien Donna, Didier Grandjean, Patrizia Lombardo, Marianne Schmid Mast, Patrik Vuilleumier

Auszug aus der Fotografenliste:
Alex Präger, Cyril Porchet, Noah Sheldon, Vincent Gouriou

Dettagli sul prodotto

Autori Nathalie Herschdorfer, David Sander
Con la collaborazione di Herschdorfer (Editore), Herschdorfer (Editore), Nathalie Herschdorfer (Editore), Davi Sander (Editore), David Sander (Editore), David Sanders (Editore)
Editore Benteli
 
Lingue Inglese, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2017
 
EAN 9783716518212
ISBN 978-3-7165-1821-2
Pagine 272
Dimensioni 243 mm x 283 mm x 32 mm
Peso 1760 g
Illustrazioni m. zahlr. Abb.
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte fotografica

Gefühl, Emotion, Porträtfotografie : Bildbände, Monographien, Darstellung von Menschen, Menschen, Gefühle, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.