Esaurito

Wie alle anderen

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Leben an der Grenze zum Wahnsinn - "brillant geschrieben und sehr bewegend" Irish Time

Nach Jahren des Vorsatzes, ja nicht zu werden wie sein Vater, muss sich John Burnside eingestehen, dass er genau den gleichen Weg zur Hölle eingeschlagen hat wie der Mann, den er zutiefst verachtet: Drogen, Alkohol, Lügen und die systematische Weigerung, für sich und sein Handeln Verantwortung zu übernehmen. Ganz unten angekommen beschließt er, ein "bürgerliches" Leben zu führen, zu sein wie alle anderen. Radikal ehrlich erzählt Burnside hier von seinem langen gewundenen Weg in die Normalität.

Info autore

John Burnside, geb. 1955 in Schottland, ist einer der profiliertesten Autoren der britischen Gegenwartsliteratur. Der Lyriker und Romancier wurde vielfach ausgezeichnet. 2012 erhielt er den Spycher: Literaturpreis Leuk.

Bernhard Robben, geboren 1955, war nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie als Deutschlehrer in Nordirland tätig. Seit 1986 arbeitet der Spezialist für irische und angelsächsische Literatur als freier Übersetzer und Journalist. Nebenbei ist er ehrenamtlicher Bürgermeister von Brunne, wo er seit 1992 mit seiner Familie lebt. 2003 wurde er für die Übersetzung des Romans "Abbitte" von Ian McEwan und für sein Lebenswerk mit dem Übersetzerpreis der Stiftung Kunst und Kultur des Landes NRW ausgezeichnet. 2013 wurde Bernhard Robben mit dem "Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis" für sein literarisches Lebenswerk auf dem Gebiet der Übersetzung aus dem Englischen gewürdigt.

Riassunto

Ein Leben an der Grenze zum Wahnsinn – „brillant geschrieben und sehr bewegend“ Irish Time

Nach Jahren des Vorsatzes, ja nicht zu werden wie sein Vater, muss sich John Burnside eingestehen, dass er genau den gleichen Weg zur Hölle eingeschlagen hat wie der Mann, den er zutiefst verachtet: Drogen, Alkohol, Lügen und die systematische Weigerung, für sich und sein Handeln Verantwortung zu übernehmen. Ganz unten angekommen beschließt er, ein „bürgerliches“ Leben zu führen, zu sein wie alle anderen. Radikal ehrlich erzählt Burnside hier von seinem langen gewundenen Weg in die Normalität.

Testo aggiuntivo

"Es ist sehr kunstvoll geschrieben."

Relazione

"John Burnside hat ein grandioses Buch über den - zum Glück - gescheiterten Versuch geschrieben, wie alle anderen zu sein, und über die Frage, was überhaupt normal und was verrückt ist." Deutschlandradio Kultur, Tobias Wenzel

Dettagli sul prodotto

Autori John Burnside
Con la collaborazione di Bernhard Robben (Traduzione)
Editore Knaus
 
Titolo originale Waking Up in Toytown: A Memoir
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.08.2016
 
EAN 9783813507140
ISBN 978-3-8135-0714-0
Pagine 320
Dimensioni 143 mm x 220 mm x 30 mm
Peso 544 g
Serie Die autobiografischen Werke
Das autobiografische Projekt
Categorie Narrativa > Romanzi

Schottische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Sucht, Alkoholismus, 1980 bis 1989 n. Chr., Moderne und zeitgenössische Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Autobiografien: allgemein, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben, Drogen, Romanbiografie, Surrey, Drogenmissbrauch

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.