Fr. 34.50

Scham und Ehre - Eine theologische Ethik

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den Menschen zum guten Handeln befreien

Die unangenehme Situation einer Schamerfahrung markiert den kritischen Punkt menschlicher Freiheit, den eigenen Charakter zu formen oder aber Scham in Schuld zu verschieben - eine Verschiebung, aus der häufig Gewalt entspringt, die aber nicht zwangsläufig gewählt werden muss.
Die biblische Weisheitstheologie coacht für den richtigen Umgang mit dieser Schlüsselsituation. Die daraus resultierende milde optimistische Anthropologie lässt den lebensweltfremden Sündenbegriff hinter sich und hat erhebliche Konsequenzen in den Bereichsethiken: Hier werden Entschämungspraktiken möglich, die sowohl voreilige Dämonisierungen als auch die Entstehung von Macht- und Gewaltspiralen zu vermeiden helfen.
Intellektuell und sprachlich anregend macht diese Präventiv-Ethik deutlich: Wir können unser Leben ändern.

  • Ein neuer Ansatz evangelischer Ethik
  • Aktuell, biblisch grundiert und befreiend

Info autore

Klaas Huizing, 1958 in Nordhorn geboren, lebt und arbeitet heute in Würzburg und in Saarbrücken. Er ist u.a. Chefredakteur des Kulturmagazins OPUS . 2003/2004 erhielt er das Jahresstipendium im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia.

Riassunto

Den Menschen zum guten Handeln befreien

Die unangenehme Situation einer Schamerfahrung markiert den kritischen Punkt menschlicher Freiheit, den eigenen Charakter zu formen oder aber Scham in Schuld zu verschieben – eine Verschiebung, aus der häufig Gewalt entspringt, die aber nicht zwangsläufig gewählt werden muss.
Die biblische Weisheitstheologie coacht für den richtigen Umgang mit dieser Schlüsselsituation. Die daraus resultierende milde optimistische Anthropologie lässt den lebensweltfremden Sündenbegriff hinter sich und hat erhebliche Konsequenzen in den Bereichsethiken: Hier werden Entschämungspraktiken möglich, die sowohl voreilige Dämonisierungen als auch die Entstehung von Macht- und Gewaltspiralen zu vermeiden helfen.
Intellektuell und sprachlich anregend macht diese Präventiv-Ethik deutlich: Wir können unser Leben ändern.

  • Ein neuer Ansatz evangelischer Ethik
  • Aktuell, biblisch grundiert und befreiend

Testo aggiuntivo

»... hilft Huizings Blickwechsel ..., die Aufregung vieler moralischen Debatten besser zu verstehen und mit gewinnenden Deutungen biblischer Texte auch Alternativmodelle der Lebensgestaltung zu entwickeln.«

Relazione

»Das Buch wimmelt nur so von überaus anregenden und höchst überraschenden Miniaturen. Eine echte Fundgrube!« zeitzeichen, Peter Dabrock

Dettagli sul prodotto

Autori Klaas Huizing, Klaas (Prof. Dr. Dr.) Huizing
Editore Gütersloher Verlagshaus
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.11.2016
 
EAN 9783579082394
ISBN 978-3-579-08239-4
Pagine 544
Dimensioni 168 mm x 229 mm x 48 mm
Peso 866 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Orientieren, Schuld, gutes Leben, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Sünden, Evangelische Ethik, Schamdiskurs, Ästhetische Theologie, Buchtrinker, Richtiges Leben, Begründung von Ethik, Scham und Religion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.