Fr. 34.50

Die schönsten Weihnachtskrimis, 6 Audio-CDs (Audiolibro)

Tedesco · Audiolibro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kuschelige Weihnachten? Von wegen!

Mörder und Halunken machen keine Weihnachtsferien - und so haben auch Ermittler keine besinnlichen und erholsamen Feiertage. Sherlock Holmes spürt den Dieb eines Diamanten auf, der in einer Weihnachtsgans gefunden wurde, während Miss Marple vor dem prasselnden Kaminfeuer von einem Mord erzählt. Bei einem traditionellen Weihnachtsessen verschwindet ein Halsband und Jules Maigret überführt an Weihnachten eine Nachbarin bei einem Verbrechen. Lauschen Sie in der warmen Stube den bekanntesten Krimis zur Weihnachtszeit und kommen Sie eiskalten Verbrechern auf die Spur.
Eiskalt serviert von den renommierten Hörbuchsprechern Beate Himmelstoß, Peter Fricke, Oliver Kalkofe, Friedhelm Ptok, Walter Renneisen und Wanja Mues.
Enthält:
CD 1 Agatha Christie "Eine Weihnachtstragödie"
CD 2 Edgar Wallace "Der falsche Rettungsring" und Dorothy L. Sayers " Das Perlenhalsband"
CD 3 Arthur Conan Doyle " Der blaue Karfunkel"
CD 4 Ellis Peters "Der Friedhofskater" und Christianna Brand "Gesegnet sei dieses Haus"
CD 5 und 6 Georges Simenon "Maigrets Weihnachten"
(6 CDs, Laufzeit: ca. 6h 23)

Info autore

Agatha Christie wurde als Agatha Mary Clarissa Miller am 15. September 1890 in Torquay, Devon, als Tochter einer wohlhabenden Familie geboren. 1912 lernte Agatha Miller Colonel Archibald Christie kennen, den sie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs heiratete. Die Ehe wurde 1928 geschieden. Zwei Jahre später schloss sie die Ehe mit Max E.L Mallowan, einem um 14 Jahre jüngeren Professor für Westasiatische Archäologie, den sie auf vielen Forschungreisen in den Orient als Mitarbeiterin begleitete. Im Lauf ihres Lebens schrieb die "Queen of Crime" 73 Kriminalromane, unzählige Kurzgeschichten, 20 Theaterstücke, 6 Liebesromane (unter dem Pseudonym "Mary Westmacott"), einen Gedichtband, einen autobiografischen Bericht über ihre archäologischen Expeditionen sowie ihre Autobiografie. Ihre Kriminalromane werden in über 100 Ländern verlegt, und Agatha Christie gilt als die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. 1965 wurde sie für ihr schriftstellerisches Werk mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet. Agatha Christie starb am 12. Januar 1976 im Alter von 85 Jahren.§

Arthur Conan Doyle wurde 1859 im schottischen Edinburgh geboren. Seine Eltern waren beide strenge Katholiken, daher war es nicht verwunderlich, daß ihr Sohn eine Jesuitenschule besuchen mußte. Später studierte Doyle in Edinburgh Medizin und heiratete 1884 Louise Hawkins. Bis 1891 arbeitete er als Arzt in Hampshire. Danach widmete er sich ausschließlich dem Schreiben.
Während des Südafrikanischen Krieges (1899 bis 1902) diente er als Arzt in einem Feldlazarett. Im Jahr 1902 wurde er zum Ritter geschlagen. Nach dem Tod seines Sohnes, der den Folge einer Kriegsverletzung erlag, beschäftigte er sich mit okkultistischen Studien. Arthur Conan Doyle starb am 7. Juli 1930 in seinem Haus in Windlesham, Sussex.
1887 schuf er den wohl berühmtesten Detektiv der Weltliteratur: Sherlock Holmes, den Meister des rationell-analytischen Denkens. Die Figur Holmes überschattete Doyles literarisches Schaffen derart, dass der Autor seinen Protagonisten sterben ließ - und ihn knapp zehn Jahre später wiederauferstehen lassen musste: zu groß war die Popularität von Holmes und seinem Partner Dr. Watson.

Geboren wurde Edgar Wallace 1875 als unehelicher Sohn eines Schauspielers. Er wuchs in armen Verhältnissen auf, blieb ohne Schulabschluss und schlug sich mit Gelegenheitsjobs durch. Schließlich begann er kleine Artikel für Zeitungen zu schreiben. Mit Erfolg: Er arbeitete sich hoch bis zum Chefredakteur. Später lebte er als freier Schriftsteller und schrieb Sachbücher, Gedichte und Theaterstücke, 1904 schließlich seinen ersten Krimi; das Debüt einer beispiellosen Karriere. Edgar Wallace verfasste 175 Romane, 24 Theaterstücke, eine große Anzahl von Kurzgeschichten, Essays, Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln und Drehbüchern. Die Filme, die nach seinen Vorlagen gedreht wurden, sind kaum zu zählen. Edgar Wallace verstarb hoch verschuldet 1932 in Hollywood.

Oliver Kalkofe, geboren 1965 in Hannover, entdeckte sein humoristisches Talent in der Sendung "Frühstyxradio" auf Radio ffn und schuf Mitte der Neunziger die preisgekrönte TV-Satire "Kalkofes Mattscheibe" (Premiere, ProSieben). Im Kino landete er mit den Edgar-Wallace-Parodien "Der Wixxer" und "Neues vom Wixxer" zwei Überraschungshits. Für die Programmzeitschrift TV Spielfilm verfasst er 14-täglich seine medienkritische Kolumne "Kalkofes letzte Worte".

Beate Himmelstoß, geb. am 31. Oktober 1957 in Starnberg, studierte nach dem Abitur Philosophie und Theaterwissenschaft in München und absolvierte eine private Schauspielausbildung. Seit 1987 arbeitet sie als Sprecherin beim Bayerischen Rundfunk.

Riassunto

Kuschelige Weihnachten? Von wegen!

Mörder und Halunken machen keine Weihnachtsferien – und so haben auch Ermittler keine besinnlichen und erholsamen Feiertage. Sherlock Holmes spürt den Dieb eines Diamanten auf, der in einer Weihnachtsgans gefunden wurde, während Miss Marple vor dem prasselnden Kaminfeuer von einem Mord erzählt. Bei einem traditionellen Weihnachtsessen verschwindet ein Halsband und Jules Maigret überführt an Weihnachten eine Nachbarin bei einem Verbrechen. Lauschen Sie in der warmen Stube den bekanntesten Krimis zur Weihnachtszeit und kommen Sie eiskalten Verbrechern auf die Spur.

Eiskalt serviert von den renommierten Hörbuchsprechern Beate Himmelstoß, Peter Fricke, Oliver Kalkofe, Friedhelm Ptok, Walter Renneisen und Wanja Mues.

Enthält:

CD 1 Agatha Christie „Eine Weihnachtstragödie“

CD 2 Edgar Wallace „Der falsche Rettungsring“ und Dorothy L. Sayers „ Das Perlenhalsband“

CD 3 Arthur Conan Doyle „ Der blaue Karfunkel“

CD 4 Ellis Peters „Der Friedhofskater“ und Christianna Brand „Gesegnet sei dieses Haus“

CD 5 und 6 Georges Simenon „Maigrets Weihnachten“

(6 CDs, Laufzeit: ca. 6h 23)

Dettagli sul prodotto

Autori Christianna Brand, Agatha Christie, Arthur Conan Doyle, Ellis Peters, Dorothy L. Sayers, Georges Simenon, Stefan Troßbach, Edga Wallace, Edgar Wallace
Con la collaborazione di Peter Fricke (Lettore / narratore), Beate Himmelstoß (Lettore / narratore), Oliver Kalkofe (Lettore / narratore), Wanja Mues (Lettore / narratore), Friedhelm Ptok (Lettore / narratore), Walter Renneisen (Lettore / narratore), Agatha Christie (Traduzione), Gisbert Haefs (Traduzione), Hans-Joachim Hartstein (Traduzione), Maria Meinert (Traduzione), Mechtild Sandberg-Ciletti (Traduzione), Stefan Troßbach (Traduzione)
Editore DHV Der HörVerlag
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 6h 23min)
Pubblicazione 11.10.2016
 
EAN 9783844523249
ISBN 978-3-8445-2324-9
Dimensioni 131 mm x 143 mm x 22 mm
Peso 226 g
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Europa, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), weihnachtsbraten, Krimi, Hörbuch, Lesung, Kaminfeuer, Maigret, Cosy Crime, Spiegel Bestseller, Sherlock Holmes, Dr. Watson

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.