Fr. 21.50

Cellarius. The Finest Atlas of the Heavens - Price not Confirmed

Inglese, Tedesco, Francese · Copertina rigida

Pubblicazione il 15.03.2017

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die schönsten Himmelsbilder der Wissenschaftshistorie

Mit seinen delikaten Rahmenillustrationen - Engel, Astronomen und astronomische Instrumente - ist der Cellarius-Atlas eines der spektakulärsten Kunstwerke in der Geschichte der Astronomie. Die Himmelskarten des deutsch-niederländischen Mathematikers und Kosmografen Andreas Cellarius (ca. 1596-1665) gelten als ein Höhepunkt des goldenen Zeitalters der Kartografie. 29 extragroße Karten, ursprünglich 1660 in der Harmonia Macrocosmica erschienen, werden in dieser Neuauflage komplett mit all ihren ungewöhnlichen Details reproduziert. Dargestellt sind die Weltsysteme von Claudius Ptolemäus, Nikolaus Kopernikus und Tycho Brahe, die Bewegungen von Sonne, Mond und Planeten sowie die Position der Konstellationen zueinander aus unterschiedlichen Perspektiven.

TASCHENs Reprint dieses wissenschaftlichen Wunderwerks kommt mit einer reich bebilderten Einleitung des Cellarius-Experten Robert van Gent. Er erzählt die Geschichte der Himmelskartografie von der Antike bis zum frühen 18. Jahrhundert und beleuchtet Leben wie Werk von Andreas Cellarius. Auch den historischen und kulturellen Kontext erläutert Van Gent, sodass sich die volle Bedeutung des Atlasses erschließt. Dabei helfen seine ausführlichen Beschreibungen der Abbildungen auf den Karten dem modernen Leser dabei, die Leistung von Andreas Cellarius und seines Verlegers Johannes Janssonius in voller Tragweite zu verstehen.

Info autore

Robert van Gent ist ein Astronomiehistoriker am Institut für Geschichte und Grundlagen der Wissenschaft der Universität Utrecht. Nach seiner Promotion im Fach Astronomie an der Universität Utrecht arbeitete er von 1989 bis 1999 als Kurator für Astronomie am Museum Boerhaave in Leiden. Er hat zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Astronomie, Himmelskartographie und astronomischen Instrumenten veröffentlicht.

Riassunto

Die schönsten Himmelsbilder der Wissenschaftshistorie
Mit seinen delikaten Rahmenillustrationen – Engel, Astronomen und astronomische Instrumente – ist der Cellarius-Atlas eines der spektakulärsten Kunstwerke in der Geschichte der Astronomie. Die Himmelskarten des deutsch-niederländischen Mathematikers und Kosmografen Andreas Cellarius (ca. 1596–1665) gelten als ein Höhepunkt des goldenen Zeitalters der Kartografie. 29 extragroße Karten, ursprünglich 1660 in der Harmonia Macrocosmica erschienen, werden in dieser Neuauflage komplett mit all ihren ungewöhnlichen Details reproduziert. Dargestellt sind die Weltsysteme von Claudius Ptolemäus, Nikolaus Kopernikus und Tycho Brahe, die Bewegungen von Sonne, Mond und Planeten sowie die Position der Konstellationen zueinander aus unterschiedlichen Perspektiven.

TASCHENs Reprint dieses wissenschaftlichen Wunderwerks kommt mit einer reich bebilderten Einleitung des Cellarius-Experten Robert van Gent. Er erzählt die Geschichte der Himmelskartografie von der Antike bis zum frühen 18. Jahrhundert und beleuchtet Leben wie Werk von Andreas Cellarius. Auch den historischen und kulturellen Kontext erläutert Van Gent, sodass sich die volle Bedeutung des Atlasses erschließt. Dabei helfen seine ausführlichen Beschreibungen der Abbildungen auf den Karten dem modernen Leser dabei, die Leistung von Andreas Cellarius und seines Verlegers Johannes Janssonius in voller Tragweite zu verstehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Robert van Gent, Robert van Gent
Editore Taschen Multilingual
 
Lingue Inglese, Tedesco, Francese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.03.2017, ritardato
 
EAN 9783836526944
ISBN 978-3-8365-2694-4
Serie Jumbo
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Astronomie, Kunst, Kartografie, Sonne, Mond, Atlas, Planeten, Kartographie, Kartierung, Atlanten und Weltkarten, Sternkarten und astronomische Atlanten, Ptolemäus, Himmelsbilder, Kopernikus, Weltsystem, Konstellationen, Himmelskarten, Tycho Brahe, Cellarius

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.