Fr. 25.50

Ich und du und Müllers Kuh - Kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sechs pointierte Charakterskizzen helfen dabei, andere und sich selbst besser einzuschätzen. Wie ist die emotionale Grundstruktur, wie der kommunikative Stil, wie das typische Verhalten in Beruf und Privatleben?

Jeder Mensch ist ein Kosmos, und keiner ist ganz auslotbar. Dennoch können wir einander verstehen, und zwar umso besser, je genauer wir die eigene Charakterprägung und die unseres Gegenübers erfassen. Das Buch entwickelt die "Grundcharaktere" von Fritz Riemann und Karl König weiter und beschreibt sie hinsichtlich ihrer hervorstechendsten Merkmale, ihrer privaten und beruflichen Kommunikationsweisen, ihrer Stärken und Schwächen. Ziel ist ein tieferes Verständnis von uns selbst und unseren Mitmenschen.

- Besser kommunizieren im privaten Umfeld
- Besser verhandeln im Berufsleben
- Eine ebenso lehrreiche wie faszinierende Lektüre

Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die gut mit ihren Mitmenschen umgehen möchten
- Psychologie-Interessierte
- Studierende der Psychologie
- PsychologInnen und PsychotherapeutInnen

Info autore

Ariadne von Schirach, 1978 in München geboren, studierte Philosophie an der Freien Universität Berlin.

Riassunto

Sechs pointierte Charakterskizzen helfen dabei, andere und sich selbst besser einzuschätzen. Wie ist die emotionale Grundstruktur, wie der kommunikative Stil, wie das typische Verhalten in Beruf und Privatleben?

Jeder Mensch ist ein Kosmos, und keiner ist ganz auslotbar. Dennoch können wir einander verstehen, und zwar umso besser, je genauer wir die eigene Charakterprägung und die unseres Gegenübers erfassen. Das Buch entwickelt die »Grundcharaktere« von Fritz Riemann und Karl König weiter und beschreibt sie hinsichtlich ihrer hervorstechendsten Merkmale, ihrer privaten und beruflichen Kommunikationsweisen, ihrer Stärken und Schwächen. Ziel ist ein tieferes Verständnis von uns selbst und unseren Mitmenschen.

- Besser kommunizieren im privaten Umfeld
- Besser verhandeln im Berufsleben
- Eine ebenso lehrreiche wie faszinierende Lektüre

Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die gut mit ihren Mitmenschen umgehen möchten
- Psychologie-Interessierte
- Studierende der Psychologie
- PsychologInnen und PsychotherapeutInnen

Prefazione

Besser kommunizieren im privaten Umfeld und im Berufsleben

Testo aggiuntivo

»Ariadne von Schirach hat in einer Vorlesung die sechs "Grundcharaktere" aufgegriffen, die die Psychoanalytiker Fritz Riemann und Karl König unterschieden haben. Ergänzt um eigene Beobachtungen legt sie dar, wie wir uns und andere mitsamt aller Stärken und Schwächen besser verstehen können.«
emotion, Oktober 2016

Relazione

»Ein fabelhaftes Büchlein legt die Philosophin und Journalistin Ariadne von Schirach hier vor.« Bärbel Gamerdinger, hospitalhof.de, November 2016 Bärbel Gamerdinger hospitalhof.de 20161101

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.