Fr. 28.50

Einführung in die Wirtschaftsgeschichte - Theorien, Methoden, Themen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Handwerkszeug der Wirtschaftsgeschichte: Diese Einführung erläutert Entwicklung und Grundlagen dieser Disziplin der Geschichtswissenschaft. Der Überblick zu Theorien, Methoden und Themen ist ein perfekter Einstieg in die Arbeit mit wirtschaftshistorischen Fragestellungen. Durch praktische Hinweise erfahren Studierende u.a., wie man wirtschaftshistorische Themen recherchiert oder welche Archive, Zeitschriften und Datenbanken von Bedeutung sind.

Sommario

Einleitung7I. Themen231. Wirschaftliches Wachstum252. Strukturwandel493. Krisen und Konjunkturen614. Geld und Handel805. Konsum1046. Technik1257. Umwelt138II. Theorien und Methoden1551. Theorien in der Wirtschaftsgeschichte1572. Cliometrie, Anthropometrie1743. Neue Institutionenökonomik1904. Netzwerktheorien2075. Evolutorische Ökonomik2236. Soziologische Ansätze235Literaturverzeichnis251Sachregister273

Info autore

PD Dr. Roman Köster ist Wirtschafts- und Umwelthistoriker. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wirtschaftskrisen, die Geschichte des ökonomischen Denkens sowie die menschliche Abfallproduktion. Er vertritt zur Zeit die Professur für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität der Bundeswehr München.

Riassunto

Krisen, Globalisierung oder Ungleichheit bestimmen die tagespolitischen Debatten. Viele der drängenden ökonomischen Fragen unserer Gegenwart lassen sich nur richtig einordnen, wenn sie als Resultat längerfristiger Entwicklungsverläufe angesehen werden. Die Beschäftigung mit Wirtschaftsgeschichte ist darum für ein besseres Verständnis der modernen Welt unerlässlich. Roman Köster führt in die zentralen Themen, Methoden und Theorien der Wirtschaftsgeschichte ein. Er behandelt die wirtschaftshistorischen Kernthemen wie Industrialisierung, Krisen oder Konsum, bezieht aber auch Aspekte wie Technik oder Umwelt ein, die traditionelle wirtschaftshistorische Perspektiven erweitern.

Testo aggiuntivo

Aus: H-Soz-Kult – Julian Schellong – 15.12.2022

[…] Insgesamt liegt hier aber eine gut lesbare, kurzweilige und zielgerichtete Einführung in die Wirtschaftsgeschichte vor, von der nicht nur Studierende profitieren.

Relazione

Aus: H-Soz-Kult - Julian Schellong - 15.12.2022
[...] Insgesamt liegt hier aber eine gut lesbare, kurzweilige und zielgerichtete Einführung in die Wirtschaftsgeschichte vor, von der nicht nur Studierende profitieren.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.