Fr. 30.90

Blumentopf 1992-2016 - 24 Jahre deutsche Hiphop-Geschichte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Blumentopf sind in ihren 24 Jahren für viele Fans mehr als eine Band geworden: ein Lebensgefühl. Ein Buch, um sich an die vielleicht schönste Zeit der deutschen HipHop-Geschichte zu erinnern.Die Münchner Band Blumentopf hat den deutschen Rap geprägt: Sieben Studioalben, mehr als 800 Konzerte, die RAPortagen in der ARD zu den WM- und EM-Spielen haben Cajus, DJ Sepalot, Roger, Schu und Wunder über Deutschland hinaus bekannt gemacht. Als sie am 23. Oktober 2015 ihre Auflösung bekannt geben und eine Abschiedstournee ankündigen, sind die Konzerte nach wenigen Stunden ausverkauft.Das Buch erzählt die Geschichte vom TOPF anhand von Bildern und Relikten aus dem Fundus der Band. Erinnerungen und Anekdoten von Wegbegleitern, Zeitzeugen, Fans und Kritikern komplettieren eine facettenreiche Annäherung an das Phänomen Blumentopf und zeichnen zugleich ein Bild der Entwicklung HipHop-Deutschlands in den letzten zwanzig Jahren. Mit Beiträgen von Smudo, Fettes Brot, Clueso, Dendemann, Retrogott, Fatoni, Elyas M'Barek, Sportfreunde Stiller, Texta, David P., Fatoni, Nico Suave, Niko Hüls, Christoph Neumann, Davide Bortot und vielen weiteren.

Info autore

Blumentopf sind Cajus, DJ Sepalot, Roger, Schu und Wunder. Die fünf Münchner bringen in ihrer mehr als 20-jährigen Bandhistorie sieben Studioalben heraus, die allesamt in den Charts landen. Mit den RAPortagen auf der ARD, einer gerappten Spielzusammenfassung in zweiminütigen Clips, begleitet die Gruppe die Turnierspiele der DFB-Elf von der Weltmeisterschaft 2006 bis zum Titel 2014. 2010 belegt der T.O.P.F. mit Platz 4 die bis dato beste Platzierung für Bayern beim Bundesvision Song Contest.

Riassunto

Blumentopf sind in ihren 24 Jahren für viele Fans mehr als eine Band geworden: ein Lebensgefühl. Ein Buch, um sich an die vielleicht schönste Zeit der deutschen HipHop-Geschichte zu erinnern.
Die Münchner Band Blumentopf hat den deutschen Rap geprägt: Sieben Studioalben, mehr als 800 Konzerte, die RAPortagen in der ARD zu den WM- und EM-Spielen haben Cajus, DJ Sepalot, Roger, Schu und Wunder über Deutschland hinaus bekannt gemacht. Als sie am 23. Oktober 2015 ihre Auflösung bekannt geben und eine Abschiedstournee ankündigen, sind die Konzerte nach wenigen Stunden ausverkauft.
Das Buch erzählt die Geschichte vom TOPF anhand von Bildern und Relikten aus dem Fundus der Band. Erinnerungen und Anekdoten von Wegbegleitern, Zeitzeugen, Fans und Kritikern komplettieren eine facettenreiche Annäherung an das Phänomen Blumentopf und zeichnen zugleich ein Bild der Entwicklung HipHop-Deutschlands in den letzten zwanzig Jahren. Mit Beiträgen von Smudo, Fettes Brot, Clueso, Dendemann, Retrogott, Fatoni, Elyas M'Barek, Sportfreunde Stiller, Texta, David P., Fatoni, Nico Suave, Niko Hüls, Christoph Neumann, Davide Bortot und vielen weiteren.

Dettagli sul prodotto

Autori Blumentopf
Con la collaborazione di Jenny Bohn (Editore)
Editore Verlag Antje Kunstmann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 24.08.2016
 
EAN 9783956141317
ISBN 978-3-95614-131-7
Pagine 282
Dimensioni 177 mm x 24 mm x 247 mm
Peso 840 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Musica, film, teatro > Biografie, autobiografie
Scienze umane, arte, musica > Musica > Monografie

Musik, Konzert, Hip-Hop, Wunder, Deutschland, Fotos, EM, WM, Rap, Rap and Hip Hop, Fettes Brot, HipHop, Blumentopf, Elyas M'Barek, Roger, überall, Smudo, Sportfreunde Stiller, Bandhistorie, Schu, RAPortage, Hiphop-Geschichte, T.O.P.F., Cajus, Abschiedstournee, DJ Sepalot

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.