Esaurito

Das Feld in der Fremde

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die bewegende Geschichte von Kindern, die nach der Flucht vor den Nazis hoffen, an der afrikanischen Küste Geborgenheit und ein neues Zuhause zu finden.Tag für Tag schleppen Hans, Maria, Rainer und die anderen Kinder der zusammengewürfelten Flüchtlingsfamilie Wasser auf das Feld am Rande von Tanger, wo sie gemeinsam mit dem niederländischen Paar Aart und Lies versuchen, Gemüse anzubauen. Aber die Pflanzen verdorren unter der erbarmungslosen marokkanischen Sonne, und ihr Überleben wird zu einem täglichen Kampf nicht nur gegen Hunger und Armut, Ungeziefer und Krankheit, sondern auch um Liebe, Würde und Anerkennung. Als Aart im Gefängnis landet, ist es an dem sechszehnjährigen Hans, das Schicksal der Familie in die Hand zu nehmen. Doch Tanger, wo es vor Flüchtlingen aus ganz Europa, zwielichtigen Glücksrittern und feindlichen Spionen wimmelt, entpuppt sich als gefährlicher Ort, und Hans muss alles auf eine Karte setzen.Dola de Jong erzählt in diesem eindringlichen Roman auch ihre eigene Geschichte. Sie stammt aus einer assimilierten jüdischen Familie und muss Anfang der 1940er Jahre vor den Nazis aus ihrer Heimat fliehen. Monatelang harrt sie in Tanger aus, bis es ihr als einer der wenigen gelingt, einen Platz auf einem Schiff in die USA und die dafür notwendigen Papiere zu ergattern. Sie hat als einzige ihrer Familie den Holocaust überlebt.

Info autore

Dola de Jong wurde 1911 in Arnheim geboren. Kurz vor dem Überfall Deutschlands auf die Niederlande floh sie 1940 gemeinsam mit ihrem Verlobten nach Tanger, von wo ihr im folgenden Jahr die Weiterreise in die USA gelang. In New York begann sie zu schreiben und verarbeitete ihre Erlebnisse in dem Roman Das Feld in der Fremde, der 1945 zunächst auf Englisch erschien. In den folgenden Jahren trat sie als Autorin weiterer Romane und als Übersetzerin in Erscheinung und arbeitete für zahlreiche amerikanische und niederländische Zeitungen. Dola de Jong starb 2003 in Kalifornien.

Riassunto

Die bewegende Geschichte von Kindern, die nach der Flucht vor den Nazis hoffen, an der afrikanischen Küste Geborgenheit und ein neues Zuhause zu finden.
Tag für Tag schleppen Hans, Maria, Rainer und die anderen Kinder der zusammengewürfelten Flüchtlingsfamilie Wasser auf das Feld am Rande von Tanger, wo sie gemeinsam mit dem niederländischen Paar Aart und Lies versuchen, Gemüse anzubauen. Aber die Pflanzen verdorren unter der erbarmungslosen marokkanischen Sonne, und ihr Überleben wird zu einem täglichen Kampf nicht nur gegen Hunger und Armut, Ungeziefer und Krankheit, sondern auch um Liebe, Würde und Anerkennung. Als Aart im Gefängnis landet, ist es an dem sechszehnjährigen Hans, das Schicksal der Familie in die Hand zu nehmen. Doch Tanger, wo es vor Flüchtlingen aus ganz Europa, zwielichtigen Glücksrittern und feindlichen Spionen wimmelt, entpuppt sich als gefährlicher Ort, und Hans muss alles auf eine Karte setzen.
Dola de Jong erzählt in diesem eindringlichen Roman auch ihre eigene Geschichte. Sie stammt aus einer assimilierten jüdischen Familie und muss Anfang der 1940er Jahre vor den Nazis aus ihrer Heimat fliehen. Monatelang harrt sie in Tanger aus, bis es ihr als einer der wenigen gelingt, einen Platz auf einem Schiff in die USA und die dafür notwendigen Papiere zu ergattern. Sie hat als einzige ihrer Familie den Holocaust überlebt.

Dettagli sul prodotto

Autori Dola de Jong, Dola de Jong
Con la collaborazione di Anna Carstens (Editore), Anna Carstens (Traduzione)
Editore Verlag Antje Kunstmann
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.09.2016
 
EAN 9783956141232
ISBN 978-3-95614-123-2
Pagine 272
Dimensioni 143 mm x 215 mm x 27 mm
Peso 442 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Nationalsozialismus, Niederländische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Krieg, Faschismus, Europa, Geborgenheit, Nordafrika, Marokko, Niederlande, Kinder, Flucht, Zuhause, Familienleben, Flüchtlinge und politisches Asyl, Faschismus und Nationalsozialismus, Holland, Flüchtlinge, Odyssee, Nazis, Holocaust, Armut und Prekariat, Tanger, Das Feld in der Fremde, Dola De Jong, Anna Carstens

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.