Fr. 160.00

Mergers & Acquisitions im Krankenhaussektor - Privatisierung und Konsolidierung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Mergers & Acquisitions", also der Kauf oder Verkauf von Unternehmen, wird häufig als Königsdisziplin bezeichnet, da sowohl die wirtschaftliche Relevanz als auch die intellektuelle Herausforderung enorm ist. Bei der fortschreitenden Privatisierungs- und Konsolidierungswelle im Krankenhaussektor steht vor allem die Kostensenkung durch Skalen- und Verbundeffekte im Mittelpunkt. Allerdings können auch Verbundlösungen zu Kostenvorteilen führen, wenn sie richtig umgesetzt werden. Der Band zeigt, wie Transaktionen unter der Berücksichtigung von kulturellen und personellen Aspekten von der Due Diligence bis zur Integration strategisch geplant und professionell durchgeführt werden. Zahlreiche Fallstudien geben Einblick in maßgebliche Praxisbeispiele.

Info autore

Dr. Christian Timmreck, Studium der BWL an der Katholischen Universität Eichstätt sowie der University of Wales in Bangor (UK); Promotion am Institute for Mergers & Acquisitions an der Universität Witten/Herdecke; berufliche Stationen bei KPMG, BCG und WGZ Bank; derzeit Director Mergers & Acquisitions Ernst & Young Corporate Finance Beratung GmbH, Düsseldorf, Lehrauftrag an der Hochschule Rhein-Waal.

Riassunto

"Mergers & Acquisitions", also der Kauf oder Verkauf von Unternehmen, wird häufig als Königsdisziplin bezeichnet, da sowohl die wirtschaftliche Relevanz als auch die intellektuelle Herausforderung enorm ist. Bei der fortschreitenden Privatisierungs- und Konsolidierungswelle im Krankenhaussektor steht vor allem die Kostensenkung durch Skalen- und Verbundeffekte im Mittelpunkt. Allerdings können auch Verbundlösungen zu Kostenvorteilen führen, wenn sie richtig umgesetzt werden. Der Band zeigt, wie Transaktionen unter der Berücksichtigung von kulturellen und personellen Aspekten von der Due Diligence bis zur Integration strategisch geplant und professionell durchgeführt werden. Zahlreiche Fallstudien geben Einblick in maßgebliche Praxisbeispiele.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christia Timmreck (Editore), Christian Timmreck (Editore)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.06.2016
 
EAN 9783170297395
ISBN 978-3-17-029739-5
Pagine 465
Dimensioni 173 mm x 246 mm x 26 mm
Peso 1009 g
Illustrazioni 99 Abb., 31 Tab.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Management, Wirtschaft, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Medizinverwaltung und -management, Unternehmenskauf, Krankenhausmanagement, Strategische Planung, Krankenhausfinanzierung, Krankenhausübernahme, Krankenhausfusion

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.