Fr. 40.50

Begabte Kinder in der KiTa - Erkennen und fördern in der KiTa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Müssen begabte Kinder bereits im Kindergarten besonders gefördert werden? Es ist unumstritten, dass auch hochbegabte Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Förderung haben. Hochbegabung kann im Kindesalter jedoch noch nicht sicher diagnostiziert werden, und eine Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" kann sogar eher schaden als nutzen. Die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsvorsprüngen oder besonderen Fähigkeiten erfordert daher einen genauen Blick. Das Buch vermittelt dazu Grundlagen zur Entwicklung und Diagnostik von Intelligenz und Begabung und stellt die Förderung von begabten Kindern in den Kontext aktueller pädagogischer Konzeptionen zu Bildung im Kindesalter. Es gibt Antworten auf die Frage, wie begabte Kinder im Alltag von KiTas begleitet und gefördert werden können, und konkretisiert dies für verschiedene Felder pädagogischer Arbeit, für die unterschiedlichen Bildungsbereiche, für besondere Problemlagen und Herausforderungen und für die Zusammenarbeit mit Eltern. Insgesamt zeigt das Buch, dass eine individuelle Förderung begabter Kinder nicht nur in jeder KiTa möglich ist, sondern die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern und voranbringen kann.

Info autore

Tim Rohrmann - Dipl.-Psychologe und Musiker - arbeitet freiberuflich in Fortbildung und Forschung zu geschlechtsbezogenen Fragen.

Manfred Holodynski ist Hochschuldozent für Psychologie der Arbeitseinheit 'Entwicklung und Erziehung' an der Universität Bielefeld.

Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Krippenpädagogik, Sprache und Inklusion. Sie ist Studiengangsleiterin des Bachelorstudiengangs Pädagogik der Kindheit. Außerdem ist sie viele Jahre tätig im pädagogischen und therapeutischen Bereich mit kleinen Kindern.

Riassunto

Müssen begabte Kinder bereits im Kindergarten besonders gefördert werden? Es ist unumstritten, dass auch hochbegabte Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf Förderung haben. Hochbegabung kann im Kindesalter jedoch noch nicht sicher diagnostiziert werden, und eine Etikettierung von Kindern als "hochbegabt" kann sogar eher schaden als nutzen. Die individuelle Förderung von Kindern mit Entwicklungsvorsprüngen oder besonderen Fähigkeiten erfordert daher einen genauen Blick. Das Buch vermittelt dazu Grundlagen zur Entwicklung und Diagnostik von Intelligenz und Begabung und stellt die Förderung von begabten Kindern in den Kontext aktueller pädagogischer Konzeptionen zu Bildung im Kindesalter. Es gibt Antworten auf die Frage, wie begabte Kinder im Alltag von KiTas begleitet und gefördert werden können, und konkretisiert dies für verschiedene Felder pädagogischer Arbeit, für die unterschiedlichen Bildungsbereiche, für besondere Problemlagen und Herausforderungen und für die Zusammenarbeit mit Eltern. Insgesamt zeigt das Buch, dass eine individuelle Förderung begabter Kinder nicht nur in jeder KiTa möglich ist, sondern die pädagogische Arbeit insgesamt bereichern und voranbringen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Andr Jacob, André Jacob, Sabin Rohrmann, Sabine Rohrmann, Tim Rohrmann
Con la collaborazione di Dorothe Gutknecht (Editore), Dorothee Gutknecht (Editore), Manfred Holodynski (Editore), Hermann Schöler (Editore), Dorothee Gutknecht (Editore della collana), Manfred Holodynski (Editore della collana), Hermann Schöler (Editore della collana)
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.10.2017
 
EAN 9783170293465
ISBN 978-3-17-029346-5
Pagine 206
Dimensioni 156 mm x 231 mm x 11 mm
Peso 350 g
Illustrazioni 5 Abb., 1 Tab.
Serie Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Entwicklung und Bildung in der Frühen Kindheit
Categorie Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kindergartenpädagogik, Pädagogik, Förderung, Soziale Arbeit, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kindertagesstätte, optimieren, Begabtenförderung, Kindheitsforschung, Hochbegabtenförderung, Kindertagesstättenpädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.