Fr. 52.50

Melrose - Band 1-5

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinem furiosen fünfteiligen Romanzyklus um sein Alter Ego Patrick Melrose hat sich Edward St Aubyn weltweit in die erste Riege der zeitgenössischen Literatur geschrieben: Die Romane erzählen Patrick Melroses Geschichte von seiner Kindheit bis zum späten Tod seiner Mutter und schildern dabei so elegant wie unnachsichtig das Erwachsenwerden eines begabten, sensiblen Jungen, das in einer aristokratisch privilegierten Umgebung eine schwarze Hölle aus Missbrauch und Vernachlässigung gewesen ist. St Aubyns Melrose-Romane liegen nun erstmals in einem Band vor. »Es ist das reine Vergnügen, in die unvergleichlich reiche und bitterkomische Welt von St Aubyn einzutauchen.« Zadie Smith

Info autore

Edward St Aubyn, geb. 1960, wuchs in England und Südfrankreich auf und studierte in Oxford.

Dirk van Gunsteren, geb. 1953 in Düsseldorf, ist ein deutscher literarischer Übersetzer aus dem Englischen und Niederländischen und freiberuflicher Redakteur. Van Gunsteren wuchs in Duisburg auf, seine Mutter ist Deutsche, sein Vater Holländer. Nach mehreren Aufenthalten in Indien und in den USA studierte er in München Amerikanistik. Seit 1984 ist er als Übersetzer insbesondere aus dem Englischen tätig. Van Gunsteren lebt in München. 2007 erhielt van Gunsteren den 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis' für seine Übersetzung angelsächsischer Literatur.

Ingo Herzke lebt als Literaturübersetzer in Hamburg. Studium der klassischen Philologie, Anglistik und Geschichte in Göttingen und Glasgow.

Riassunto

Mit seinem furiosen fünfteiligen Romanzyklus um sein Alter Ego Patrick Melrose hat sich Edward St Aubyn weltweit in die erste Riege der zeitgenössischen Literatur geschrieben: Die Romane erzählen Patrick Melroses Geschichte von seiner Kindheit bis zum späten Tod seiner Mutter und schildern dabei so elegant wie unnachsichtig das Erwachsenwerden eines begabten, sensiblen Jungen, das in einer aristokratisch privilegierten Umgebung eine schwarze Hölle aus Missbrauch und Vernachlässigung gewesen ist. St Aubyns Melrose-Romane liegen nun erstmals in einem Band vor. »Es ist das reine Vergnügen, in die unvergleichlich reiche und bitterkomische Welt von St Aubyn einzutauchen.« Zadie Smith

Prefazione

»Ein Meisterwerk für das 21. Jahrhundert.« Alice Sebold

Testo aggiuntivo

»Bitter, ironisch, sprachlich wunderbar und voller Empathie sind seine Bücher.«

Relazione

»Ein unvergleichliches Ensemble aus psychologischer Analyse und tiefem Entsetzen über menschliche Destruktivität.« SonntagsZeitung (CH) 20170226

Dettagli sul prodotto

Autori Edward St Aubyn, Edward St. Aubyn
Con la collaborazione di Dirk van Gunsteren (Traduzione), Ingo Herzke (Traduzione), Sabine Hübner (Traduzione), Dirk van Gunsteren (Traduzione), Frank Wegner (Traduzione)
Editore Piper
 
Titolo originale The Patrick Melrose Novels
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.12.2016
 
EAN 9783492057349
ISBN 978-3-492-05734-9
Pagine 880
Dimensioni 148 mm x 222 mm x 49 mm
Peso 1002 g
Serie Patrick Melrose
Melrose-Saga
Patrick Melrose
Melrose-Saga
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Familie, Kindheit, Buch, Aristokratie, Grossbritannien, London, Missbrauch, Vernachlässigung, England, Bücher, Belletristik in Übersetzung, Generationenromane, Familiensagas, FICTION / General, FICTION / Sagas, schwarzer Humor, britischer Humor, Knausgard, Benedict Cumberbatch, Zadie Smith, Meyerhoff, Virginie Despentes, Upperclass, Rabenmutter, Patrick Melrose

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.