Fr. 26.50

Ingeborg Bachmanns Winterreise nach Prag - Die Geschichte von 'Böhmen liegt am Meer'

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ingeborg Bachmann hat von ihrem schönsten Gedicht »Böhmen liegt am Meer« gesagt, sie könne gar nicht glauben, dass sie es selbst geschrieben habe. Alles, was ihr Leben und Schreiben ausmacht, steht in diesem Gedicht. Die Entstehungsgeschichte gerade dieses Gedichts ist staunenswert und berührend: Ein Jahr nach der Trennung von Max Frisch und ihrem Zusammenbruch reiste die Dichterin im Jänner 1964 mit einem jungen Begleiter von Berlin nach Prag. Dieser Reise verdanken wir nicht nur »Böhmen liegt am Meer«, sondern einen bisher unbemerkt gebliebenen Gedichtzyklus. Hans Höller und Arturo Larcati, beide Herausgeber der Salzburger Bachmann Edition, leuchten die biografischen Hintergründe dieses Zyklus aus.

Info autore

Dr. phil. Hans Höller, geboren 1947, studierte Germanistik und Klassische Philologie an der Universität Salzburg; nach dem Studium mehrere Jahre an ausländischen Universitäten (Istituto Universitario Orientale, Neapel; Instytut Filologii Germaniskiej, Wroclaw; Université Paul Valéry, Montpellier); seit 1979 Professor am Germanistik-Institut der Universität Salzburg.

Riassunto

Ingeborg Bachmann hat von ihrem schönsten Gedicht »Böhmen liegt am Meer« gesagt, sie könne gar nicht glauben, dass sie es selbst geschrieben habe. Alles, was ihr Leben und Schreiben ausmacht, steht in diesem Gedicht. Die Entstehungsgeschichte gerade dieses Gedichts ist staunenswert und berührend: Ein Jahr nach der Trennung von Max Frisch und ihrem Zusammenbruch reiste die Dichterin im Jänner 1964 mit einem jungen Begleiter von Berlin nach Prag. Dieser Reise verdanken wir nicht nur »Böhmen liegt am Meer«, sondern einen bisher unbemerkt gebliebenen Gedichtzyklus. Hans Höller und Arturo Larcati, beide Herausgeber der Salzburger Bachmann Edition, leuchten die biografischen Hintergründe dieses Zyklus aus.

Prefazione

Die Ouvertüre zur großen Ingeborg-Bachmann-Gesamtausgabe

Testo aggiuntivo

»›Ingeborg Bachmanns Winterreise nach Prag‹ ist ein eindringliches, erschütterndes Buch über die Krisenjahre der 35jährigen Dichterin, deren Praggedichte da wie Leuchttürme, rettende Orte, ja Lebensarten herausragen.«

Relazione

»Sehr behutsam und höchst präzise zeichnen Höller und Larcati die Entstehungsgeschichte dieses Winterreise-Zyklus nach und beleuchten methodologisch versiert dessen intertextuelle und biographische Referenzen.« literaturhaus.at 20170111

Dettagli sul prodotto

Autori Han Höller, Hans Höller, Arturo Larcati
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.10.2016
 
EAN 9783492058094
ISBN 978-3-492-05809-4
Pagine 176
Dimensioni 133 mm x 212 mm x 20 mm
Peso 317 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Essay, Literaturgeschichte, Buch, Lyrik, Böhmen, Prag, Bücher, Gedichte, Krankheit, Ingeborg Bachmann, Literatur von Frauen, Bachmann, Hans Höller, Literatur nach 45, Arturo Larcati, Böhmen liegt am Meer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.