Esaurito

Gebrauchsanweisung fürs Skifahren

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob Arlberg, Feldberg oder Holmenkollen: Viele Orte rühmen sich, die Wiege des Skisports zu sein - und alle haben irgendwie recht. Die Autorin, die auf Ski steht, seit sie laufen lernte, schwingt, bis der Powder stiebt, und die Königsdisziplin aller Langläufe absolvierte, den schwedischen Vasalauf, erkundet die Geheimnisse rund um das älteste Fortbewegungsmittel der Menschheit. Sie erzählt von Schlangenschwüngen, Tail-Grabs und Schlittschuhschritt, vom Umkanten und Aufschwimmen und geht der Frage nach, warum Champagnerpowder kälter als Skiwasser ist und wo Kaspressknödel und Kaiserschmarrn am besten schmecken. Dabei begegnet sie Pistensäuen, Freeridern und Flachlandtirolern und verrät, wie die Farbe ins Skiwachs und die Rille in die Laufsohle kommt, warum Ski gebügelt werden und wie die Zukunft des weißen Sports aussehen könnte.

Sommario

Warum Skifahren göttlich ist Alle wollen die Ersten gewesen sein Schnee von gestern Die Angst kommt vor dem Fall Abfahrer oder Langläufer? Eine kleine Typologie Kleider machen Skifahrer: Wollrock,Zwiebellook oder Vier-Wege-Stretch Wie kommt ein Skifahrer auf den Berg? Skigebiete I: Wo die Luft brennt, bis der Schnee glüht Skigebiete II: Weißes Gold, Sushipuder und der Disney-Code Wie kommt die Loipe in den Schnee? Ski laufen wie die Engel Was kommt in einen Ski alles rein? Wie Abfahren geht: Jetschwünge, Wedelstars und Katapultstürze Von FIS bis V-Stil. Kleines olympisches Lexikon Wie Langlaufen geht: kühler Diagonalgang oder heißer Schlittschuhschritt Persönliche Bestzeit. Das Leben ist herrlich, wenn das Wachs stimmt Warum der Schnee ein Spiegel der Sonne ist. Oder: Was uns blüht Eiskristall aus hundert TrillionenWassermolekülen. Ein Nachruf Literatur

Info autore

Antje Rávic Strubel, geb. 1974 in Potsdam, aufgewachsen in Ludwigsfelde, Ausbildung zur Buchhändlerin, Studium in Potsdam und New York. Antje Rávic Strubel lebt in Potsdam und in ihrem Ferienhaus im schwedischen Värmland.

Riassunto

Ob Arlberg, Feldberg oder Holmenkollen: Viele Orte rühmen sich, die Wiege des Skisports zu sein – und alle haben irgendwie recht. Die Autorin, die auf Ski steht, seit sie laufen lernte, schwingt, bis der Powder stiebt, und die Königsdisziplin aller Langläufe absolvierte, den schwedischen Vasalauf, erkundet die Geheimnisse rund um das älteste Fortbewegungsmittel der Menschheit. Sie erzählt von Schlangenschwüngen, Tail-Grabs und Schlittschuhschritt, vom Umkanten und Aufschwimmen und geht der Frage nach, warum Champagnerpowder kälter als Skiwasser ist und wo Kaspressknödel und Kaiserschmarrn am besten schmecken. Dabei begegnet sie Pistensäuen, Freeridern und Flachlandtirolern und verrät, wie die Farbe ins Skiwachs und die Rille in die Laufsohle kommt, warum Ski gebügelt werden und wie die Zukunft des weißen Sports aussehen könnte.

Prefazione

Eine literarische Liebeserklärung ganz in Weiß

Testo aggiuntivo

»Eine literarische Liebeserklärung ganz in Weiß: von ersten Schneeflocken im Winter, unberührtem Tiefschnee und rasanten Carvingabfahrten.«, ALPIN

Relazione

"Antje Rávic Strubel erörtert in ihrem launigen Buch mit Witz, Ironie und auch etwas Kritik die sportlichen Typologien, den Wandel der Funktionsbekleidung, den Aufstieg und Fall von Weltcupheroen, den Wandel vom Kuhdorf zum Wintersporthotspot, das Wesen von Skiwachs und die Auswüchse der Industrie.", Die Presse (A), 11.02.2017

Dettagli sul prodotto

Autori Antje Rávic Strubel, Antje Rávic Strubel, Antje Rávik Strubel
Editore Piper
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 02.11.2016
 
EAN 9783492276719
ISBN 978-3-492-27671-9
Pagine 224
Dimensioni 123 mm x 195 mm x 20 mm
Peso 254 g
Serie Piper-Tb.
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Piper-Tb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Mondo, Artide, Antartide

Alpen : Kultur, Ski, Skifahren : Berichte, Erinnerungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.