Fr. 17.50

Der Junge muss an die frische Luft - Meine Kindheit und ich | Biografie. Der SPIEGEL-Bestseller #1

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. In diesem Buch nun spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen.

Sommario

Gruß an die Leser
Kapitel 1 Niemand betritt diesen Garten
Kapitel 2 Du bist wie ich, Horst Schlämmer!
Kapitel 3 Der Junge spricht nicht viel
Kapitel 4 Alles zurück auf Anfang!
Kapitel 5 In Mamas Garten
Kapitel 6 Der Opa mit dem tollen Beruf
Kapitel 7 Das graue Haus
Kapitel 8 Die Königin winkt
Kapitel 9 Gay Pride, mal anders
Kapitel 10 Shiva tanzt
Kapitel 11 Weiß der Himmel
Kapitel 12 An der Seite eines taumelnden Sterns
Kapitel 13 Der Stuhl am Küchenfenster
Kapitel 14 Sie hat es nicht geschafft
Kapitel 15 Mein Beileid
Kapitel 16 Applaus! Applaus! Applaus!
Kapitel 17 Die sagenhafte Frau Kolossa
Kapitel 18 Wer möchte Pudding?
Kapitel 19 Gut gemacht!

Info autore

Hans Peter Wilhelm Kerkeling, geboren 1964 in Recklinghausen, bekannt als Hape Kerkeling, ist Schauspieler, Moderator, Comedian und Schriftsteller. 2007 erhielt Hape Kerkeling den Grimme-Preis und wurde mit dem Medienpreis Bambi in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. 2009 wurde er mit dem Karl-Valentin-Orden geehrt.

Riassunto

Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. In diesem Buch nun spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere – und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und Herrenhandtasche verstecken zu können. Über berührende Begegnungen und Verluste, Lebensmut und die Energie, immer wieder aufzustehen.

Testo aggiuntivo

»Achtung überwältigend!«

Relazione

»Humorvoll und trotzdem wahnsinnig berührend.« Freundin 20161102

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.