Fr. 46.90

Alternatives Turnen in Schule & Verein - Bewegungskünste - Erlebnissport

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das vorliegende Fachbuch zum alternativen Turnen im Schul- und Vereinssport behandelt erlebnissportliche Aktionsformen und wagende Bewegungskünste an Geräten aus den Bereichen Parkour & Freerunning, Minitrampolin, Trampolin, Trapez, Akrobatik, Artistik und Pyramidenbau. Ausgehend von den Grundtätigkeiten Klettern, Balancieren, Schwingen sowie Springen an Geräten bieten die methodisch aufgebauten Inhalte für alle Kinder und Jugendlichen außergewöhnliche und spannende Bewegungserfahrungen.
Speziell für den schulischen Sportunterricht werden bei der Darstellung der Inhalte die Anforderungen der neuen Lehrplangeneration aufgegriffen, diskutiert und für das Bewegen an Geräten / Turnen praxisnah umgesetzt. Die Kompetenzorientierung erfolgt schwerpunktmäßig auf der Grundlage der Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenz in einer einsichtigen Verknüpfung von Können und Wissen ohne Theorielastigkeit.
Ein besonderes Gewicht bei der Darstellung der Inhalte bilden kooperative Helfer- und Sicherheitsmaßnahmen. Sie spielen eine ausschlaggebende Rolle, um Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Voraussetzungen über die individualisierende und differenzierende Gruppenarbeit integrieren und insbesondere die attraktiven Bewegungswagnisse für alle angstfrei, sicher und zugänglich vermitteln zu können.
Die didaktischen Ratschläge, methodischen Tipps und Hilfen, die zahlreichen anschaulichen Abbildungen zu allen Turnaktionen und nicht zuletzt die Unterrichts- und Projektbeispiele sollen den Sportfachkräften in Schulen und Sportvereinen die kompetente Vermittlung der in diesem Buch vorgestellten vielfältigen alternativen Turnformen erleichtern. Sie sind als Orientierung für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit zu betrachten, die den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, mit Spaß und Können den Bewegungsraum balancierend, schwingend, fliegend und springend kreativ und kunstvoll zu erobern.

Info autore

Dipl.-Sportlehrer Jürgen Schmidt-Sinns unterrichtete an einem Gymnasium mit Leistungsfach Sport. Während seiner Dienstzeit arbeitete er als Beauftragter für den Schulsport, wo er als Koordinator für Gerätturnen/Trampolinturnen und Sicherheit beim Regierungspräsidenten Köln insbesondere im Bereich der Lehrerfortbildung tätig war. In seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit im Deutschen Turner-Bund, unter anderem als Landesfachwart für Gerätturnen und als Bundesmännerturnwart, sammelte er als DTB-Referent, als Verantwortlicher für Lehrkonzeptionen, Wettkämpfe und Großmaßnahmen national und international vielseitige Erfahrungen in unterschiedlichen turnerischen Bereichen.

Dr. paed. Heinz Aschebrock ist Referent im Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW und Mitherausgeber der Edition Schulsport beim Meyer & Meyer Verlag. Seine Arbeitsgebiete sind Bewegung, Spiel und Sport im Kontext der allgemeinen Schulentwicklung, Zusammenhänge von Schulsportentwicklung und Schulpädagogik, pädagogische Grundlegung des Schulsports sowie Lehrplanentwicklung für das Fach Sport.

Riassunto

Das vorliegende Fachbuch zum alternativen Turnen im Schul- und Vereinssport behandelt erlebnissportliche Aktionsformen und wagende Bewegungskünste an Geräten aus den Bereichen Parkour & Freerunning, Minitrampolin, Trampolin, Trapez, Akrobatik, Artistik und Pyramidenbau. Ausgehend von den Grundtätigkeiten Klettern, Balancieren, Schwingen sowie Springen an Geräten bieten die methodisch aufgebauten Inhalte für alle Kinder und Jugendlichen außergewöhnliche und spannende Bewegungserfahrungen.
Speziell für den schulischen Sportunterricht werden bei der Darstellung der Inhalte die Anforderungen der neuen Lehrplangeneration aufgegriffen, diskutiert und für das Bewegen an Geräten / Turnen praxisnah umgesetzt. Die Kompetenzorientierung erfolgt schwerpunktmäßig auf der Grundlage der Bewegungs- und Wahrnehmungskompetenz in einer einsichtigen Verknüpfung von Können und Wissen ohne Theorielastigkeit.
Ein besonderes Gewicht bei der Darstellung der Inhalte bilden kooperative Helfer- und Sicherheitsmaßnahmen. Sie spielen eine ausschlaggebende Rolle, um Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Voraussetzungen über die individualisierende und differenzierende Gruppenarbeit integrieren und insbesondere die attraktiven Bewegungswagnisse für alle angstfrei, sicher und zugänglich vermitteln zu können.
Die didaktischen Ratschläge, methodischen Tipps und Hilfen, die zahlreichen anschaulichen Abbildungen zu allen Turnaktionen und nicht zuletzt die Unterrichts- und Projektbeispiele sollen den Sportfachkräften in Schulen und Sportvereinen die kompetente Vermittlung der in diesem Buch vorgestellten vielfältigen alternativen Turnformen erleichtern. Sie sind als Orientierung für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit zu betrachten, die den Kindern und Jugendlichen ermöglicht, mit Spaß und Können den Bewegungsraum balancierend, schwingend, fliegend und springend kreativ und kunstvoll zu erobern.

Dettagli sul prodotto

Autori Jürgen Schmidt-Sinns
Con la collaborazione di Aschebrock (Editore), Hein Aschebrock (Editore), Heinz Aschebrock (Editore), PACK (Editore), Pack (Editore), Rolf-Pete Pack (Editore), Rolf-Peter Pack (Editore)
Editore Meyer & Meyer Sport
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2016
 
EAN 9783840375149
ISBN 978-3-8403-7514-9
Pagine 376
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 22 mm
Peso 904 g
Illustrazioni 5 Farbabb., 810 Farbabb.
Serie Edition Schulsport
Edition Schulsport
Categorie Guide e manuali > Sport > Atletica leggera, esercizi ginnici

Turnunterricht (Grundstufe), Sportunterricht, Verstehen, Akrobatik, Training, Methode, Turnen, Sportlehrer, parkour, Vereinssport, Edition Schulsport, Erlebnissport

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.