Fr. 27.90

Rheines Wasser - 1231 Kilometer mit dem Strom

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1231 Kilometer von der Quelle des Rheins bis zu dessen Mündung. Das Anliegen des Chemikers, der mit seinem Team unterwegs Wasserproben nimmt: für einen effektiven Schutz unserer Gewässer zu werben. Seine Analysen belegen eine bedenkliche Zunahme von Mikroplastik-Partikeln und geben Hinweise auf Medikamente und Drogen mit ungeklärten Auswirkungen auf unsere Umwelt. "Rheines Wasser" ist die packende Erzählung eines großen Abenteuers - und ein Plädoyer für den sorgsameren Umgang mit dem kostbarsten Rohstoff der Welt. Damit wir die Gewässer effektiver schützen und verhindern, dass Antibiotika in unserem Trinkwasser landen.

Info autore

Andreas Fath, geboren 1965, ist Professor für Chemie an der Hochschule Furtwangen. Seit seiner Jugend ist er ein begeisterter Schwimmer und war unter anderem Deutscher Meister im Freiwasserschwimmen. Andreas Fath schwamm im Sommer 2014 durch den Rhein, von der Quelle bis zur Mündung in 25 Etappen. Fath lebt mit seiner Frau und seinen drei Söhnen in Haslach im Kinzigtal.

Riassunto

Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1231 Kilometer von der Quelle des Rheins bis zu dessen Mündung. Das Anliegen des Chemikers, der mit seinem Team unterwegs Wasserproben nimmt: für einen effektiven Schutz unserer Gewässer zu werben. Seine Analysen belegen eine bedenkliche Zunahme von Mikroplastik-Partikeln und geben Hinweise auf Medikamente und Drogen mit ungeklärten Auswirkungen auf unsere Umwelt. „Rheines Wasser“ ist die packende Erzählung eines großen Abenteuers – und ein Plädoyer für den sorgsameren Umgang mit dem kostbarsten Rohstoff der Welt. Damit wir die Gewässer effektiver schützen und verhindern, dass Antibiotika in unserem Trinkwasser landen.

Prefazione

Chemiker Andreas Fath schwimmt 1231 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung des Rheins: ein großes Abenteuer und ein Plädoyer für den Schutz unserer Gewässer.

Testo aggiuntivo

"Ein Buch, das sich wie ein Abenteuerbericht liest und an dessen Ende man ein bisschen mehr von der Chemie eines Flusses versteht.“ Hella Kemper, Zeit Wissen, 1/17

"Kurzweiliger kann eine Chemievorlesung kaum sein." saldo, 15/2016

"Eindrückliches Abenteuer und Plädoyer dafür, den kostbarsten Rohstoff der Welt effektiver zu schützen." Öko-Test, 11/2016

Relazione

"Ein Buch, das sich wie ein Abenteuerbericht liest und an dessen Ende man ein bisschen mehr von der Chemie eines Flusses versteht." Hella Kemper, Zeit Wissen, 1/17 "Kurzweiliger kann eine Chemievorlesung kaum sein." saldo, 15/2016 "Eindrückliches Abenteuer und Plädoyer dafür, den kostbarsten Rohstoff der Welt effektiver zu schützen." Öko-Test, 11/2016

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.