Fr. 31.90

Franz Grillparzer - Ein Klassiker für die Gegenwart. Magazin des Österreichischen Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Was macht Franz Grillparzer zu einem modernen Schriftsteller und seine Texte auch im 21. Jahrhundert lesenswert? Mit Band 23 in der Reihe "Profile" mit Beiträgen zur österreichischen Literaturwissenschaft soll Grillparzer wieder entdeckt und neu gelesen werden: aus einer sozialistischen und pazifistischen Perspektive wie bei Rosa Luxemburg, mit Blick auf Geschlechterverhältnisse oder den Geniebegriff in seinen Texten, aber auch hinsichtlich der Frage, wie seine politischen Haltungen von einem gegenwärtigen Standpunkt aus einzuordnen sind. Und nicht zuletzt aus einer biographischen Perspektive im Hinblick auf die Tagebücher, Briefe und seine Selbstbiographie.

Info autore

Bernhard Fetz geboren 1963, ist Direktor des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek und Dozent am Institut für Germanistik der Universität Wien.

Hannes Schweiger geboren 1976, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Ludwig-Boltzmann-Institut für Geschichte und Theorie der Biographie und in der Erwachsenenbildung sowie in der Literaturvermittlung tätig.

Riassunto

Was macht Franz Grillparzer zu einem modernen Schriftsteller und seine Texte auch im 21. Jahrhundert lesenswert? Mit Band 23 in der Reihe „Profile“ mit Beiträgen zur österreichischen Literaturwissenschaft soll Grillparzer wieder entdeckt und neu gelesen werden: aus einer sozialistischen und pazifistischen Perspektive wie bei Rosa Luxemburg, mit Blick auf Geschlechterverhältnisse oder den Geniebegriff in seinen Texten, aber auch hinsichtlich der Frage, wie seine politischen Haltungen von einem gegenwärtigen Standpunkt aus einzuordnen sind. Und nicht zuletzt aus einer biographischen Perspektive im Hinblick auf die Tagebücher, Briefe und seine Selbstbiographie.

Prefazione

Warum ist Franz Grillparzer heute noch lesenswert? Die Wiederentdeckung eines Klassikers für die Gegenwart

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Bernhard Fetz (Editore), Michae Hansel (Editore), Michael Hansel (Editore), Hannes Schweiger (Editore)
Editore Paul Zsolnay Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.09.2016
 
EAN 9783552058057
ISBN 978-3-552-05805-7
Pagine 224
Dimensioni 166 mm x 238 mm x 14 mm
Peso 552 g
Serie Profile
Profile
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste
Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica tedesca; letteratura in lingua tedesca

Literaturwissenschaft, Deutsche Literatur, Literaturgeschichte, Verstehen, Österreich, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Schriftsteller, Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.