Fr. 20.90

Frau Holle

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine Witwe hat zwei Töchter. Die eine ist schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Eines Tages fällt die fleißige Tochter durch einen Brunnen in eine andere Welt. Dort muss sie für die alte Frau Holle die Hausarbeit verrichten und insbesondere ihr Bett aufschütteln. Und wenn die Federn fliegen, schneit es auf der Erde. Für ihr gutes Tun wird das Mädchen vor seiner Heimkehr mit einem Goldregen belohnt. Jetzt macht sich auch die zweite Tochter auf den Weg. Die Geschichte von Frau Holle und den zwei ungleichen Mädchen hat die Künstlerin Bernadette nie losgelassen. So hat sie sich nach über 40 Jahren ein Herz gefasst und eines ihrer liebsten Grimm-Märchen nochmals neu illustriert. Das Resultat ist verblüffend.

Info autore

Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

Bernadette, geboren 1942 in Northampton, England. Bernadette, mit richtigem Namen Bernadette Watts, studierte Illustration und Kunst an der "Maidstone College of Art" in Kent. Bevor sie 1968 freischaffende Illustratorin wurde, bereiste sie zahlreiche Länder - und sammelte vielseitige Eindrücke, die in ihrem illustrativen Werk zum Ausdruck kommen. Bernadette Watts ist Mutter eines Sohnes und lebt in Kent. Einige ihrer Auszeichnungen sind " The Owl Prize, Japan, 1986 und "L'octogonal de Noël", Frankreich, 1990.

Riassunto

Eine Witwe hat zwei Töchter. Die eine ist schön und fleißig, die andere hässlich und faul. Eines Tages fällt die fleißige Tochter durch einen Brunnen in eine andere Welt. Dort muss sie für die alte Frau Holle die Hausarbeit verrichten und insbesondere ihr Bett aufschütteln. Und wenn die Federn fliegen, schneit es auf der Erde. Für ihr gutes Tun wird das Mädchen vor seiner Heimkehr mit einem Goldregen belohnt. Jetzt macht sich auch die zweite Tochter auf den Weg. Die Geschichte von Frau Holle und den zwei ungleichen Mädchen hat die Künstlerin Bernadette nie losgelassen. So hat sie sich nach über 40 Jahren ein Herz gefasst und eines ihrer liebsten Grimm-Märchen nochmals neu illustriert. Das Resultat ist verblüffend.

Dettagli sul prodotto

Autori Bernadette, Bernadette, Brüder Grimm, Brüder Grimm, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Con la collaborazione di Bernadette (Illustrazione), Bernadette (Illustrazione)
Editore NordSüd Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 4 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.08.2016
 
EAN 9783314103568
ISBN 978-3-31-410356-8
Pagine 32
Dimensioni 222 mm x 288 mm x 7 mm
Peso 361 g
Illustrazioni m. zahlr. bunten Bild.
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Letture, fiabe, saghe, rime, canzoni > Fiabe e saghe

Märchen div. (Einzelausgaben für Kinder), Märchen, Klassiker, Programm, Märchen, Fabeln, Sagen, eintauchen, bernadette

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.