Fr. 18.50

Piroggen und Pistolen - Roman

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Posen 1917 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs - eine Zeit des Umbruchs. Die Polen machen sich nach langer Fremdherrschaft Hoffnung auf einen eigenen Nationalstaat. Im Mikrokosmos eines Mietshauses, in dem Deutsche und Polen friedlich nebeneinander wohnen, spiegeln sich die wachsenden Spannungen jener Tage. Erzählt wird aus der Perspektive eines kleinen deutschen Jungen, der mit seismographischer Genauigkeit die nationalistischen Leidenschaften der Erwachsenen beobachtet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Info autore

Michael Biebrach wurde 1914 in Glogau, Schlesien, geboren. Er verlebte seine Jugend in Posen und in Schlesien, studierte an der Universität in Breslau Geschichte und Wirtschaftswissenschaften und arbeitete nach dem Krieg zunächst als freier Journalist, von 1956 bis 1980 als Werbeberater in Düsseldorf. ›Piroggen und Pistolen‹ ist sein erstes und einziges Buch. Es erschien in seinem letzten Lebensjahr. Michael Biebrach starb am 25. November 1983 in Düsseldorf.

Riassunto

Posen 1917 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs – eine Zeit des Umbruchs. Die Polen machen sich nach langer Fremdherrschaft Hoffnung auf einen eigenen Nationalstaat. Im Mikrokosmos eines Mietshauses, in dem Deutsche und Polen friedlich nebeneinander wohnen, spiegeln sich die wachsenden Spannungen jener Tage. Erzählt wird aus der Perspektive eines kleinen deutschen Jungen, der mit seismographischer Genauigkeit die nationalistischen Leidenschaften der Erwachsenen beobachtet.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Biebrach
Editore FISCHER Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2016
 
EAN 9783596309849
ISBN 978-3-596-30984-9
Pagine 224
Dimensioni 127 mm x 190 mm x 16 mm
Peso 257 g
Serie Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Categorie Narrativa > Romanzi

Nationalismus, Erster Weltkrieg, Roman, Berlin, Deutschland, Nationalstaat, Polen, Paris (75), Moderne und zeitgenössische Belletristik, 1910 bis 1919 n. Chr., posen, Aufstand, Warschau, Mietshaus, Großpolnischer Aufstand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.