Fr. 22.50

Schwebebalken - Tagebuchtage

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ich bin ein mutmaßliches Mitglied einer terroristischen Vereinigung namens Menschheit. Ich bin ein aufgeschlossener Unentschlossener, und ich bin neu wie immer. Nagelneu, hammerneu, flächenbrandneu. Ich habe ein Wörtchen mitzureden!Heinz Rudolf Kunze hat viele Gesichter - er ist Musiker, Sänger Songschreiber, Poet, Wortakrobat. In seinem neuen Buch zeigt er sich auf der Höhe seiner Sprachkunst - ein Artist auf dem Schwebebalken ohne Netz und falsche Tricks. Politik, Heimat, Liebe, Musik, Menschlich-Allzumenschliches - nichts entgeht seinem klaren Blick und seiner Gabe, mit Sprache Neues und Überraschendes zu offenbaren."In diesem Text ist nicht von Pappbechern die Rede. Nicht von Filterzigaretten, nicht von Vorverträgen, sogenannten Letters of Intent. Darüber hinaus, wer auf Beschreibungen von Klettverschlüssen aus ist, wird sie hier in diesem Text nicht finden. Ganz genauso unbefriedigt bleibt, wer etwas über Senf erwartet, Bundesligafußball oder Leseschwäche. Leider muß ich der Vollständigkeit halber auch allen, die sich Aufklärung erhoffen etwa über Für und Wider weitverzweigter Facebookfreundschaften, eine Absage erteilen und verkünden: Fehlananzeige."

Info autore

Heinz Rudolf Kunze, geboren 1956, Studium der Germanistik und Philosophie an den Universitäten Münster und Osnabrück; 1978 Literatur-Förderpreis seiner Heimatstadt Osnabrück, 1980 erfolgreiche Teilnahme an der "Deutschen Pop Talent Show" in Würzburg, 1981 erstes Album "Reine Nervensache", erste Deutschland-Tournee. Seit 1983 Essays zur Musik für Funk und Zeitschriften, deutsche Libretti für die Musicals "Les Miserables" (1993 in Österreich mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet), "Miss Saigon", "Joseph" und "Rent". 2007 erhielt Heinz Rudolf Kunze den Niedersächsischen Staatspreis. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Hannover.

Riassunto

Ich bin ein mutmaßliches Mitglied einer terroristischen Vereinigung namens Menschheit. Ich bin ein aufgeschlossener Unentschlossener, und ich bin neu wie immer. Nagelneu, hammerneu, flächenbrandneu. Ich habe ein Wörtchen mitzureden!

Heinz Rudolf Kunze hat viele Gesichter – er ist Musiker, Sänger Songschreiber, Poet, Wortakrobat. In seinem neuen Buch zeigt er sich auf der Höhe seiner Sprachkunst – ein Artist auf dem Schwebebalken ohne Netz und falsche Tricks. Politik, Heimat, Liebe, Musik, Menschlich-Allzumenschliches – nichts entgeht seinem klaren Blick und seiner Gabe, mit Sprache Neues und Überraschendes zu offenbaren.

„In diesem Text ist nicht von Pappbechern die Rede. Nicht von Filterzigaretten, nicht von Vorverträgen, sogenannten Letters of Intent. Darüber hinaus, wer auf Beschreibungen von Klettverschlüssen aus ist, wird sie hier in diesem Text nicht finden. Ganz genauso unbefriedigt bleibt, wer etwas über Senf erwartet, Bundesligafußball oder Leseschwäche. Leider muß ich der Vollständigkeit halber auch allen, die sich Aufklärung erhoffen etwa über Für und Wider weitverzweigter Facebookfreundschaften, eine Absage erteilen und verkünden: Fehlananzeige.“

Testo aggiuntivo

» Sprachmächtig, spöttisch, sarkastisch und pointiert [...] nie war Kunze so wichtig wie heute! «

Relazione

» [...] Kunze nutzt das Vehikel Tagebuch, um sich zu Politik, Heimat, Liebe [...] und natürlich Musik zu äußern. « Literaturblog 20161201

Dettagli sul prodotto

Autori Heinz R. Kunze, Heinz Rudolf Kunze
Editore Aufbau TB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.09.2016
 
EAN 9783746632865
ISBN 978-3-7466-3286-5
Pagine 268
Dimensioni 140 mm x 205 mm x 25 mm
Peso 348 g
Serie Aufbau Taschenbücher
Aufbau Taschenbücher
Categorie Narrativa > Gialli

Deutsche Literatur, Musik, Deutschland, Hannover, entspannen, Kunze, Guben, Benjamin von Stuckrad Barre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.