Fr. 20.90

Ein langsamer Sturz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Mario Ries weiß nicht, wie ihm geschieht. Er steht mit seinen Koffern allein auf einem türkischen Flughafen. Eben ist er einem Flugzeugabsturz entgangen. Beim Landeanflug auf Izmir hat er unter sich das Wrack der Maschine gesehen, mit der er hätte kommen sollen. Sein Weiterleben erscheint ihm wie "ein Glück, ein furchtbares Glück".
Gerade erst hat ihn seine Frau verlassen, und Mario Ries vermutet, dass der skrupellose Chef der Hamburger Agentur dahinter steckt, deren Marseiller Niederlassung er leitet.
In der abgestürzten Maschine saß auch Jacqueline Fontaine, die Leiterin des Kulturamts Marseille. Mit ihr hatte Mario Ries eine Affäre, die ihm seine Karriere verbaute. Jacqueline hat den Absturz überlebt. Warum will sie ihn so dringend sprechen?
Mirko Bonné erzählt packend und souverän, wie in wenigen Tagen ein Leben aus dem Gleichgewicht gerät. Sein Held verliert aus heiterem Himmel den Halt. Nur in der jungen, rätselhaften Marina findet er eine verwandte, verlässliche Seele.

»Ein langsamer Sturz« spannt sich zwischen Demütigung und Treue, Schock und Aufbegehren, zwischen Kabale und Liebe. Mario Ries verliert erst die Fassung und dann den Glauben an die Welt. Stattdessen findet er zu sich.

Info autore

Mirko Bonné, geboren 1965 in Tegernsee, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Sein vielfältiges Œuvre umfasst neben viel beachteten Romanen Gedichtbände, Erzählungen und Übersetzungen, darunter zuletzt Grace Paley, Henry James und Joseph Conrad. Für sein Werk wurde er mit dem Prix Relay (2008), dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis (2010) sowie dem Rainer-Malkowski-Preis (2014) ausgezeichnet und mehrfach für den Deutschen Buchpreis nominiert.

Riassunto

Mario Ries weiß nicht, wie ihm geschieht. Er steht mit seinen Koffern allein auf einem türkischen Flughafen. Eben ist er einem Flugzeugabsturz entgangen. Beim Landeanflug auf Izmir hat er unter sich das Wrack der Maschine gesehen, mit der er hätte kommen sollen. Sein Weiterleben erscheint ihm wie »ein Glück, ein furchtbares Glück«.Gerade erst hat ihn seine Frau verlassen, und Mario Ries vermutet, dass der skrupellose Chef der Hamburger Agentur dahinter steckt, deren Marseiller Niederlassung er leitet.In der abgestürzten Maschine saß auch Jacqueline Fontaine, die Leiterin des Kulturamts Marseille. Mit ihr hatte Mario Ries eine Affäre, die ihm seine Karriere verbaute. Jacqueline hat den Absturz überlebt. Warum will sie ihn so dringend sprechen?Mirko Bonné erzählt packend und souverän, wie in wenigen Tagen ein Leben aus dem Gleichgewicht gerät. Sein Held verliert aus heiterem Himmel den Halt. Nur in der jungen, rätselhaften Marina findet er eine verwandte, verlässliche Seele.Ein langsamer Sturz spannt sich zwischen Demütigung und Treue, Schock und Aufbegehren, zwischen Kabale und Liebe. Mario Ries verliert erst die Fassung und dann den Glauben an die Welt. Stattdessen findet er zu sich.

Testo aggiuntivo

»Es ist zu hoffen, dass Mirko Bonné vielen Lesern den Boden unter den Füßen wegziehen wird.«
Neue Zürcher Zeitung

»Mit viel psychologischem Spürsinn erzählt Bonné von Gehässigkeit und Verzweiflung, von Demütigung und Aufbegehren. Letztlich von der wunderbaren Kraft der Zärtlichkeit.«
Kölner Stadtanzeiger

Dettagli sul prodotto

Autori Mirko Bonné
Editore Schöffling
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2002
 
EAN 9783895614002
ISBN 978-3-89561-400-2
Pagine 176
Dimensioni 145 mm x 213 mm x 24 mm
Peso 368 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Türkei, Trennung, Beziehungen, Attentat, Werbeagentur, Komplott, Izmir, Liebesaffäre, Flugzeugunglück

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.