Fr. 180.00

Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis - Immobilien-, Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht. Download: Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDieses Hand- und Formularbuch bietet dem Vertragsjuristen und dem Insolvenzverwalter eine umfassende Handlungsanleitung für die praxisgerechte und rechtssichere Gestaltung und Abwicklung von Verträgen im Fall potentieller und eingetretener Insolvenz. Ebenfalls berücksichtigt sind steuerrechtliche Probleme in der Insolvenz und die Restrukturierung durch Insolvenzplanverfahren. Aufgezeigt wird außerdem das Spannungsfeld des Kautelarjuristen zwischen den Anforderungen des Mandanten und den Gefahren aus dem Bereich des Anfechtungs- und Strafrechts.Vorteile auf einen Blick- kompakte Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts- zahlreiche Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster, die online abrufbar sind- von erfahrenen PraktikernZur NeuauflageDas Werk wurde neu gegliedert, vollständig überarbeitet und auf den Stand August 2017 gebracht. Die Neuauflage behandelt u.a.:- das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der InsO und dem AnfG, in Kraft getreten am 5.4.2017- die neue Rechtsprechung zur Anfechtung von Gesellschafterdarlehen und -sicherheiten- die praktischen Auswirkungen der Rechtsprechung zur Anfechtung von Darlehen beim Unternehmenskauf- sozialhilferechtliche Bezüge im Erbrecht, insbesondere Sittenwidrigkeit der Erbausschlagung und von BedürftigentestamentenZielgruppeFür Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzverwalter, Zivil- und Insolvenzrichter, Justiziare.

Riassunto

Zum Werk
Dieses Hand- und Formularbuch bietet dem Vertragsjuristen und dem Insolvenzverwalter eine umfassende Handlungsanleitung für die praxisgerechte und rechtssichere Gestaltung und Abwicklung von Verträgen im Fall potentieller und eingetretener Insolvenz. Ebenfalls berücksichtigt sind steuerrechtliche Probleme in der Insolvenz und die Restrukturierung durch Insolvenzplanverfahren. Aufgezeigt wird außerdem das Spannungsfeld des Kautelarjuristen zwischen den Anforderungen des Mandanten und den Gefahren aus dem Bereich des Anfechtungs- und Strafrechts.
Vorteile auf einen Blick
- kompakte Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung des Insolvenzrechts
- zahlreiche Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster, die online abrufbar sind
- von erfahrenen Praktikern
Zur Neuauflage
Das Werk wurde neu gegliedert, vollständig überarbeitet und auf den Stand August 2017 gebracht. Die Neuauflage behandelt u.a.:
- das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der InsO und dem AnfG, in Kraft getreten am 5.4.2017
- die neue Rechtsprechung zur Anfechtung von Gesellschafterdarlehen und -sicherheiten
- die praktischen Auswirkungen der Rechtsprechung zur Anfechtung von Darlehen beim Unternehmenskauf
- sozialhilferechtliche Bezüge im Erbrecht, insbesondere Sittenwidrigkeit der Erbausschlagung und von Bedürftigentestamenten
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzverwalter, Zivil- und Insolvenzrichter, Justiziare.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Heriber Heckschen (Editore), Heribert Heckschen (Editore), Adolf Reul (Editore), Rüdiger Wienberg (Editore), Rüdiger Wienberg u a (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.11.2017
 
EAN 9783406670930
ISBN 978-3-406-67093-0
Pagine 1002
Dimensioni 173 mm x 245 mm x 43 mm
Peso 1401 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Wahlrecht, Nachlass, Kapitalgesellschaften, Erben, Fragestellung, Gesellschaftsrecht, Personengesellschaften, Insolvenzverwalter, Insolvenzeröffnung, Insolvenzanfechtung, COVInsAG, Nachlässe, überschuldete, COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetz, Vormerkungsschutz, Unternehmenskaufverträge, Berücksichtigung, Bauträgerverträge, Insolvenzfestigkeit, Erbrechtliche, überschuldeten

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.