Ulteriori informazioni
Impulskontrolle und Selbstregulation - das brauchen Erwachsene, Kinder und Jugendliche, um selbsttätig Stress zu bewältigen und selbstbestimmt zu handeln.Vera Kaltwasser erläutert Schritt für Schritt die Umsetzung des in der Praxis entwickelten und wissenschaftlich geprüften Konzepts »Achtsamkeit in der Schule« (AISCHU) - von Klasse 5 bis zum Abitur.Für die Umsetzung erhalten Sie:- viele Übungen für den Unterricht, die die persönlichen Ressourcen der Kinder stärken,- umfangreiches Downloadmaterial, u.a. mit Hörtexten zu den Geschichten von Rita und Rüdiger Brainie.
Info autore
Vera Kaltwasser, studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie und wurde Gymnasiallehrerin. Aus Interesse an dem Gebiet der Persönlichkeitsentwicklung machte sie Ausbildungen in Theaterpädagogik, Psychodrama und Qi Gong. Die praktische Lehrtätigkeit verbindet sie seit vielen Jahren mit schriftstellerischer Arbeit (freie Mitarbeit beim Hessischen Rundfunk, Fachautorin). Nach ihrer Ausbildung bei dem Qi Gong-Großmeister Quinshan Liu erkannte sie die heilende Wirkung von Qi Gong in der Raucherentwöhnung.
Riassunto
Impulskontrolle und Selbstregulation - das brauchen Erwachsene, Kinder und Jugendliche, um selbsttätig Stress zu bewältigen und selbstbestimmt zu handeln.
Vera Kaltwasser erläutert Schritt für Schritt die Umsetzung des in der Praxis entwickelten und wissenschaftlich geprüften Konzepts »Achtsamkeit in der Schule« (AISCHU) - von Klasse 5 bis zum Abitur.
Für die Umsetzung erhalten Sie:
- viele Übungen für den Unterricht, die die persönlichen Ressourcen der Kinder stärken,
- umfangreiches Downloadmaterial, u.a. mit Hörtexten zu den Geschichten von Rita und Rüdiger Brainie.
Testo aggiuntivo
»Ein Buch das schon beim Lesen Freude und Lust auf die Umsetzung macht!« Susanne Strobach, susannestrobach.at, 19.9.2016
»Die wertvolle Praxishilfe für Lehrer und Lehrerinnen ab Sekundarstufe I zu einem aktuellen Trend […].« Müller-Boysen, ekz bibliotheksservice, 12/2016
»Anregungen in Hülle und Fülle und [...] eine wahre Fundgrube für die Umsetzung des Achtsamkeitstrainings in der Schule. [...] Dieses Buch macht Lust auf das Abenteuer Achtsamkeit in der Schule und bietet allen Fachkräften, die Haltung der Achtsamkeit zu erlernen und zu verinnerlichen und diese auch authentisch an junge Menschen weiterzugeben.« Ute Ehrle, Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz, 11/2017
Relazione
»Ein Buch das schon beim Lesen Freude und Lust auf die Umsetzung macht!« Susanne Strobach, susannestrobach.at, 19.9.2016 »Die wertvolle Praxishilfe für Lehrer und Lehrerinnen ab Sekundarstufe I zu einem aktuellen Trend [...].« Müller-Boysen, ekz bibliotheksservice, 12/2016 »Anregungen in Hülle und Fülle und [...] eine wahre Fundgrube für die Umsetzung des Achtsamkeitstrainings in der Schule. [...] Dieses Buch macht Lust auf das Abenteuer Achtsamkeit in der Schule und bietet allen Fachkräften, die Haltung der Achtsamkeit zu erlernen und zu verinnerlichen und diese auch authentisch an junge Menschen weiterzugeben.« Ute Ehrle, Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz, 11/2017